Düker berichtet als Group General Counsel an den Finanzvorstand Ralf Harting. Seine Aufgabe wird sein, ein Rechtsteam auf Konzernebene aufzubauen, mit dem sich vor allem die Rechtsteams in den vier großen Konzerntöchtern unterstützen lassen. Neben den beiden SDax-Unternehmen 1&1 und Ionos zählen dazu auch die 1&1 Versatel sowie die 1&1 Mail and Media Application.
Alle vier Konzerngesellschaften verfügen über eigene Rechtsabteilungen. Bei der 1&1 ist das Gerd Kiparski, der diese neu geschaffene Rolle im vergangenen Sommer übernommen hatte, bei Ionos Dr. Karin Dreher, bei 1&1 Versatel Dr. Christian Bron und bei 1&1 Mail und Media Applications Markus Kadelke. Letzterer hatte von 2018 bis Ende 2022 selbst die Rolle des Group General Counsel der United Internet inne. 2023 übernahm er die Leitung der Rechtsabteilung der 1&1 Mail & Media Applications, füllte die Rolle, die nun Düker übernimmt, bis zuletzt weiter kommissarisch aus.
Düker wird auf Konzernebene den Tochtergesellschaften unter anderem als Ansprechpartner zum Gesellschafts- und Konzernrecht zur Verfügung stehen. Auch M&A-Transaktionen sowie Themen an den Schnittstellen zum Steuer-, Bilanz- und Arbeitsrecht fallen in seinen Zuständigkeitsbereich. Düker wird von Montabaur aus in enger Zusammenarbeit mit den operativen Rechtsteams auch seine Erfahrung im Legal Management einbringen.
EnBW besetzt intern nach
Für EnBW leitete Düker zahlreiche Legal-Operations-Projekte etwa zum Spend Management sowie zum Panel-Prozess. Dükers Karriere begann bei CMS Hasche Sigle in Stuttgart, wo er zuletzt als Salary-Partner tätig war. 2006 wechselte er in die Rechtsabteilung der EnBW. Dort bekleidete der Gesellschafts- und Kapitalmarktrechtler in den achtzehn Jahren diverse Rollen im oberen Management, aber auch auf Vorstandsebene des Vereins, der das Deckungsvermögen der betrieblichen Altersvorsorge der EnBW verwaltet.
Nach JUVE-Informationen übernahm Dr. Bernd Wörner weite Teile von Dükers Aufgaben in der EnBW-Rechtsabteilung, die knapp 50 Berufsträger zählt. Der 55-jährige Wörner ist seit 2007 bei dem Karlsruher Energieunternehmen und begleitete in seiner Laufbahn als führender Corporate-Counsel zahlreiche Großprojekte auch Seite an Seite mit Düker. Zum Beispiel verhandelten sie mit Chefjurist Dr. Michael Zinow zusammen 2015 den Beteiligungstausch mit Ewe, in dessen Rahmen die Anteile am Gasnetzbetreiber VNG die Seiten wechselten. 2017 steuerte Wörner die Investorenbeteiligung am großen Nordsee-Windpark Hohe See.