Die Gruppe mit den Unternehmen Clean Energy Markets Access, Ecomac, Clean Energy Direkt und SP Energy Control gehört seit einiger Zeit zum italienischen Innowatio-Konzern. Im März teilten Innowatio und CLENS mit, dass ihre operativen Geschäftsbereiche integriert worden seien. Die frühere Hauptgesellschaft in Deutschland firmiert seitdem als Innowatio GmbH. Der Umsatz soll bei knapp einer halben Milliarde Euro liegen, die Mitarbeiterzahl bei 60.
Zum Team von Verwalter Hackländer gehören die Partner Sylvia Fiebig, Dr. Andreas Kleinschmidt, Local Partner Dr. Florian Kleinschmit und Associate Martin Neumann. Dem Vernehmen nach beriet Sylwia Bea von der Kanzlei Wellensiek bei der Antragstellung. Für White & Case ist dies nicht der erste Fall aus dem Energiesektor. 2013 bestellte das Insolvenzgericht Charlottenburg Dr. Christoph Schulte-Kaubrügger zum Verwalter von Flexstrom. Schon damals hatten Hackländer und Kleinschmidt zum Kanzleiteam gehört, das sich um die Abwicklung des Stromanbieters gekümmert hatte.
2011 hatte unter White & Case-Verwalter Dr. Biner Bähr das Großverfahren von Teldafax begonnen, das mit über 500.000 angemeldeten Forderungen zu den umfangreichsten Insolvenzfällen in der deutschen Wirtschaftsgeschichte zählt. Zuletzt hatte Anfang 2017 Care Energy als kleinerer Stromanbieter Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bremen bestellte Jan Wilhelm von hww Hermann Wienberg Wilhelm sowie Dr. Malte Köster von Willmer Köster für die Verfahren der elf Gruppengesellschaften.