EVB ist als spezialisierter Personaldienstleister sowohl für überregionale Energieversorger wie E.on oder RWE als auch für kleinere Stadtwerke tätig und zählt 205 Mitarbeiter, die etwa als Energiesachbearbeiter für den Kundenservice und kaufmännische Tätigkeiten vermittelt werden.
Der als Sachwalter bestellte Insolvenzexperte Schmidt war bis in den September hinein mit der Sanierung der großen Einzelhandelskette Butlers befasst. Als Berater des Unternehmens hatte Schmidt zusammen mit Marion Rodine und dem gerichtlich bestellten Sachwalter, Dr. Jörg Bornheimer von Görg, den Insolvenzplan erarbeitet, mit dessen Hilfe 800 Arbeitsplätze bei Butlers erhalten blieben.
Voigt Salus hat ihre Präsenz im Rheinland in den vergangenen Jahren mehrfach ausgebaut. Die ursprüngliche Fokussierung der Kanzlei auf die Insolvenzverwaltung hat sich seit dem Siegeszug der Insolvenzrechtsreform ESUG gewandelt. Sowohl in Nordrhein-Westfalen als auch im Berliner Stammbüro gibt es größere Sanierungsmandate. So hatte Namensgeber Joachim Voigt-Salus etwa bei dem zweiten Rettungsversuch für die Fahrradfabrik Mifa auch eine operative Rolle übernommen.