Chefjuristin Sessel-Zsebik berichtet an die Geschäftsführung von RWE Renewables und arbeitet eng mit dem Team um den General Counsel des RWE-Gesamtkonzerns, Dr. Ulrich Rust, zusammen. Sie war vorher in leitender Funktion in der Rechtsabteilung der E.on-Tochter Global Commodities tätig, die heute als Uniper Global Commodities firmiert, und wechselte 2016 an die Spitze des Inhouse-Teams von E.on Climate & Renewables.
Dissen berichtet als Leiterin M&A und Business Development an den „Chief Commercial Officer” der RWE-Sparte Renewables. Künftig wird es regionale Teams unter ihrer Leitung in Nordamerika, Lateinamerika, Europa und Asien-Pazifik geben, die das Transaktions- und Beteiligungsgeschäft der RWE Renewables steuern helfen. Dissen hatte ihre Karriere bei Clifford Chance und White & Case begonnen und war dann zu Innogy gewechselt, wo sie in den Bereichen M&A/Projektfinanzierungen und Innovation/Venture Capital in leitender Position tätig war. Im Januar 2019 übernahm sie die Leitung des Bereichs M&A und Business Development bei E.on Climate & Renewables.
Weiteres Wachstum mit Innogy-Teams
Derzeit gliedert sich die Rechtsabteilung von RWE Renewables in drei Unterabteilungen. Die jeweiligen Leiterinnen sind Barbara Westermann für den Bereich „Partnering, Services & Energy Marketing Law”, Alessandra Costantini für den Bereich „Construction & Procurement Law” und Alison Gardner für die Rechtsgeschäfte der Gesellschaft in den USA. Alle drei waren zuvor bei E.on auf denselben Posten tätig.
Im nächsten Schritt soll 2020 die Zusammenführung mit Innogy folgen, mit der die Rechtsabteilung weltweit rund 90 Juristen und Paralegals anwachsen soll. Unter Sessel-Zsebiks Leitung agieren dann insgesamt fünf Unterabteilungen: Zu den bestehenden drei Teilbereichen kommen „Real Estate & Regulatory Law” und der Teilbereich „Partnering, Project Finance & Corporate Law” hinzu. Mit der Zusammenführung wird es auch zu Umstellungen auf der Teamleiterebene kommen. Der Bereich von Costantini wird dann von Marc Löhner geleitet, die die Leitung der Abteilung „Real Estate & Regulatory Law” übernimmt. Die Leitung des Teilbereichs „Partnering, Project Finance & Corporate Law” übernimmt Gunnar Helberg. Löhner und Helberg sind derzeit in leitender Position innerhalb der Innogy-Rechtsabteilung tätig. (Martin Ströder)