Erste Umsatzzahlen für 2015

Heuking rückt unter die Top-10 vor

Autor/en
  • JUVE

Es sind die ersten Umsatzzahlen der großen Kanzleien hierzulande, die für das Geschäftsjahr 2015 offiziell vorliegen: Heuking Kühn Lüer Wojtek erwirtschaftete 131,6 Millionen Euro und damit 8,8 Prozent mehr als 2014. Es ist ein weiterer neuer Rekord für die Kanzlei, die dadurch mit großer Wahrscheinlichkeit auf Rang 10 der umsatzstärksten Sozietäten vorrücken und Taylor Wessing verdrängen wird.

Teilen Sie unseren Beitrag
Urban_Andreas
Urban_Andreas

Nach Zahl ihrer Anwälte ist Heuking schon seit 2013 unter den Top 10 angekommen. 2015 wuchs sie noch einmal deutlich, vor allem durch das Stuttgarter Büro von GSK Stockmann + Kollegen, das sich im Januar anschloss. 303 in Vollzeit tätige Berufsträger (Full Time Equivalents, FTE) beschäftigte die Sozietät um Managing-Partner Dr. Andreas Urban im vergangenen Jahr, dies sind rund 10,2 Prozent mehr als noch 2014.

Damit bewegt sie sich mit einigem Tempo in Richtung der fünf größten Kanzleien, im Geschäftsjahr 2014/15 war Hogan Lovells mit 301 Berufsträgern personell die Nr. 5 hierzulande. Was die Produktivität betrifft, steht Heuking indes den hohen Platzierungen im Umsatz- und Berufsträgerranking deutlich nach. Mit einem Wert von 434.000 Euro, die jeder Berufsträger rein rechnerisch erwirtschaftet, dürfte sich die Kanzlei lediglich um Platz 50 einpendeln. Zuletzt ging der Umsatz pro Berufsträger (UBT) sogar noch leicht zurück, jeder Berufsträger setzte 6.000 Euro oder 1,4 Prozent weniger als 2014 um. Niedrig bleiben aber auch die Kosten. Zwar stieg die Kostenquote leicht, liegt aber nach wie vor knapp unter 50 Prozent. (René Bender)

Mehr zu den Umsätzen der Kanzlei sowie ein Interview mit dem Managing-Partner Dr. Andreas Urban lesen Sie in der gerade erschienenen Ausgabe des JUVE-Rechtsmarkts.

 

Artikel teilen