Ex-Evonik-Sparte

Neuer Rechtschef für OEC kommt von AC Tischendorf

Autor/en
  • JUVE

Der Industrierußehersteller Orion Engineered Carbons (OEC) hat einen General Counsel. Von der Frankfurter Kanzlei AC Tischendorf wechselte der M&A-und Restrukturierungsexperte Dr. Christian Eggert (39) zu dem Unternehmen, das bis 2011 zum Evonik-Konzern gehörte.

Teilen Sie unseren Beitrag

Im Anschluss an den gut 900 Millionen Euro teuren Verkauf an Rhône Capital und Triton Partners (mehr…) benannte sich die zuvor unter Evonik Carbon Black bekannte Gesellschaft dann in OEC um.

OEC ist bereits seit einiger Zeit Mandant von AC Tischendorf. Seit April kümmerte sich Eggert im Rahmen eines Secondments bereits faktisch um die Rechtsgeschäfte des Unternehmens. Eggert war erst im Frühjahr 2010 als Partner bei AC Tischendorf eingestiegen, zuvor war er drei Jahre lang bei Weil Gotshal & Manges tätig (mehr…). Die Bei AC Tischendorf war Eggert unter anderem Teil des Teams, das den spanischen Automobilzulieferer Gestamp beim Erwerb der Metallumformsparte von ThyssenKrupp beriet (mehr…). Er betreute die Sparte dann auch im Nachgang zu deren Herauslösung bei ThyssenKrupp.

OEC befindet sich derzeit in einer vergleichbaren Situation, nachdem das Unternehmen im vergangenen Jahr bei Evonik ausgegliedert wurde. Eggert soll für die 1.700 Mitarbeiter zählende Gesellschaft (500 in Deutschland) nun eine konzernweite Rechtsabteilung aufbauen. Als weltweiter General Counsel ist er dabei für alle 15 Werke zuständig, fungiert als Chief Compliance Officer und berät die Gruppe auch im Verhältnis zu den Eigentümern Rhône Capital und Triton.

Trotz seiner neuen Funktion bleibt Eggert auch AC Tischendorf weiter erhalten, künftig im Status eines Counsels. (René Bender)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.