Frankfurt

Andersen holt ersten Steuerrechtler an den Main

Zum August hat sich Andersen mit Dr. Ingo Kleutgens (54) als Partner verstärkt. Der Rechtsanwalt und Steuerberater soll die Steuerrechtspraxis der Kanzlei in Frankfurt aufbauen. Zuletzt war Kleutgens Partner bei Weil Gotshal Manges.

Teilen Sie unseren Beitrag
Ingo Kleutgens
Ingo Kleutgens

Der US-Kanzlei hatte Kleutgens jedoch bereits Anfang des Jahres den Rücken gekehrt. Auf Nachfrage war diese nicht bereit, den Weggang zu kommentieren.

Der Rechtsanwalt und Steuerberater ist vor allem auf die steuerliche Beratung nationaler und internationaler Unternehmen bei Private Equity- und M&A-Deals spezialisiert. In Frankfurt soll Kleutgens die Steuerechtspraxis bei Andersen aufbauen. Das Büro zählt nun sechs Berufsträger.

Kleutgens bringt mehr als 20 Jahre steuerliche Berufserfahrung mit. Nach Stationen bei KPMG und Clifford Chance war er fast 15 Jahre Chef der deutschen Steuerpaxis der US-Kanzlei Mayer Brown. Anschließend wechselte Kleutgens zu Weil Gotshal, die er nach rund zwei Jahren in diesem Januar verließ.

Andersen ist Teil des weltweit präsenten Netzwerks Andersen Global, das die US-amerikanische Mitgliedsfirma im Jahr 2013 gegründet hat. Das Netzwerk ist aktuell mit insgesamt mehr als 4.500 fachlichen Mitarbeitern an 144 Standorten präsent.

Bundesweit unterhält Andersen neben Frankfurt Standorte in Berlin, Düsseldorf, Köln, Leipzig und Hamburg. Insgesamt sind bei Andersen hierzulande nun 57 Berufstäger tätig. Die Steuerpraxis zählt derzeit 19 Berufsträger, davon acht Partner. Die Kanzlei ist in Deutschland im Jahr 2017 an den Start gegangen. Seitdem wächst sie kontinuierlich. Erst im Juni hatte sie mit Anwälten der Kanzlei Kolaschnik ihr Hamburger Büro eröffnet. Neben dem Steuerrecht bietet sie unter anderem auch Beratung im Gesellschafts-, Immobilien-, Insolvenz- und Arbeitsrecht an.

Bei Weil Gotshal sind auch nach dem Weggang Kleutgens‘ zwei Steuerpartner tätig. Denn ebenfalls zum Jahresanfang ist der frühere KPMG-Berater Ludger Kempf neben dem sehr erfahrenen Tobias Geerling im Münchner Büro zum Partner in Frankfurt ernannt worden.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema