Frankfurt

Kapitalmarktrechtler wechselt von Thümmel zu BRP

Die Stuttgarter Kanzlei BRP Renaud & Partner hat erneut ihr Frankfurter Büro ausgebaut. Zum Jahreswechsel stieg Werner Gaus (60) als Partner ein. Der Bank- und Kapitalmarktrechtler kam aus dem örtlichen Büro von Thümmel Schütze & Partner. Gaus ist ein Rückkehrer: Er hat das im Jahr 2000 gegründete Frankfurter BRP-Büro maßgeblich mit aufgebaut, bevor er 2009 zu Thümmel wechselte.

Teilen Sie unseren Beitrag
Gaus_Werner
Gaus_Werner

Gaus führte in den vergangenen Jahren für mehrere Banken und Sparkassen Prozesse und hat Erfahrung mit internationalen Finanzierungen. Zudem berät er französische Mandanten im deutschen Handels- und Gesellschaftsrecht.

Mit Gaus‘ Zugang ist das Frankfurter BRP-Büro innerhalb weniger Monate von null auf drei Partner gewachsen: Bereits zum September kamen der Bankaufsichtsrechtler Dr. Achim Döser (47), zuvor of Counsel bei Norton Rose Fulbright, und Dr. Helmut Hoffmans (63), der bis Juni General Counsel der Zurich-Gruppe Deutschland war. Neben den Neupartnern sind auch drei Stuttgarter Partner regelmäßig in Frankfurt tätig.

Gaus soll gemeinsam mit Döser die Praxis für Bank-, Kapitalmarkt- und Aufsichtsrecht aufbauen und führen. Das Bankrecht war bei BRP vor den Zugängen nicht vertreten. Die Kanzlei ist inhaltlich und personell breit aufgestellt und hat im vergangenen Jahr vor allem die Compliance-Beratung ausgebaut: Im August wechselte die ehemalige Bosch-Compliance-Chefin Dr. Susanne Jochheim ins Stuttgarter Büro, und auch der Frankfurter Neuzugang Hoffmanns berät vorwiegend zu Compliance-Fragen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema