BRP Renaud & Partner kann erneut mit einem erfahrenen Quereinsteiger von Luther aufwarten: Dr. Jörg Sommer (52) wechselte zum Oktober als Partner in das Gesellschaftsrechtsteam in Frankfurt. Sommer ist M&A-Experte mit einem Schwerpunkt in der Energiebranche.
Vor seiner Anwaltslaufbahn mit langjährigen Stationen bei Clifford Chance und Luther war Sommer als Syndikus bei der Veba Oel AG tätig, die unter anderem Muttergesellschaft von Aral war und später mit der Deutschen BP fusionierte. Neben dem Branchenfokus Energie kann er zudem Erfahrung mit Mandaten in Süd- und Südostasien vorweisen und so die entsprechenden Aktivitäten des Chinese Desk von BRP unterstützen.
Die letzte Verstärkung mit einem Quereinsteiger in Frankfurt gab es bei BRP im Frühjahr. Damals wechselte, ebenfalls von Luther, Dr. Eike Eschenfelder zu der aus Stuttgart stammenden Kanzlei. Eschenfelder ist Gesellschaftsrechtler mit einem Schwerpunkt auf Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit, berät aber auch bei M&A-Transaktionen. Die nächste Verstärkung für das Corporate-Ressort von BRP in Frankfurt ist bereits angekündigt: Polina Schwarz wird noch im Herbst als Associate von FPS Fritze Wicke Seelig hinzukommen.
Für Luther bleibt die Entwicklung des Frankfurter Standorts weiter eine Herausforderung. Neben Sommer und Eschenfelder nahm im März auch der Finanzierungs- und Restrukturierungspartner Matthias Götz seinen Abschied und wechselte zu Baker Tilly. Für die nötige Präsenz in der M&A-Beratung sorgt allerdings seit September der Quereinsteiger Denis Bacina. Er kam von PricwaterhouseLegal und ist auf Mid-Cap- sowie Distressed-Transaktionen spezialisiert.