Müller war gut fünf Jahre bei Lovells beziehungsweise Hogan Lovells tätig. Dort arbeitete er als Associate in den Teams der Immobilienpartner Dr. Hinrich Thieme und Marc Werner in Frankfurt.
Die Position, die Müller bei Institutional Funds übernimmt, gab es in dieser Form bislang nicht. Er ist der einzige Volljurist bei dem Anbieter von Immobilienspezialfonds. Allerdings verfügt der Mutterkonzern, die Immobiliengesellschaft IVG, über eine etablierte Rechtsabteilung in Bonn.
IVG Institutional Funds entstand, nachdem die IVG 2006/07 ihren Anteil an der Oppenheim Immobilien KAG (OIK) auf 94 Prozent aufstockte. Zuvor hielt sie bereits 51 Prozent. Kurze Zeit später verließ der damalige OIK-Chefjurist Mario Leißner mit einem Team das Unternehmen und eröffnete das erste deutsche Büro der US-Kanzlei King & Spalding (mehr…). Seither ist King & Spalding regelmäßig für IVG Institutional tätig, so auch beim Verkauf des ‚Hackeschen Quartiers‘ zu Beginn dieses Jahres (mehr…) und zuvor beim Verkauf des Frankfurter Gebäudes ‚Triton‘ (mehr…).
Ab dem Jahreswechsel 2010/11 gab es in der Führungsspitze von IVG Institutional Funds mehrere Wechsel: Der langjährige Sprecher der Geschäftsführung ging in den Ruhestand und Bernhard Berg, an den Frank Müller künftig berichtet, übernahm. Auch Georg Klusak verließ die Geschäftsführung. Er war seit 2001 in der Geschäftsführung der OIK auch für den Bereich Recht verantwortlich.
Für ihn übernahm Mitte 2011 Irmgard Linker die Verantwortung für die Bereiche Rechnungswesen und Steuern, Controlling, Organisation und EDV. Auch der Dritte im ursprünglichen Geschäftsführungsbund, Ferdinand von Sydow, ist seit Sommer 2011 nicht mehr dabei. An seine Stelle rückte Steffen Ricken, der bereits seit Mitte 2010 in der Geschäftsführung tätig ist und damals von der IVG Immobilien kam.
IVG Institutional hatte Ende 2010 Assets im Wert von mehr als zwölf Milliarden Euro unter Verwaltung und wickelte Ankäufe im Wert von 433 und Verkäufe im Wert von 789 Millionen Euro ab. Der Fondsspezialist hat seinen Hauptsitz nicht mehr, wie die OIK, in Wiesbaden sondern im The Squaire am Frankfurter Flughafen – eine bislang eher schwieriges Großobjekt, bei dem IVG Hauptinvestor ist.