Frankfurt

Schiedermair baut Immobilienrecht und Notariat aus

Autor/en
  • JUVE

Die Immobilienrechtlerin und Notarin Waltraud Langenbruch hat sich zum Juli der Frankfurter Sozietät Schiedermair angeschlossen. Die 54-Jährige wechselte zusammen mit zwei Associates von Bögner Hensel & Partner.

Teilen Sie unseren Beitrag

Die Immobilienrechtlerin und Notarin Waltraud Langenbruch hat sich zum Juli der Frankfurter Sozietät Schiedermair angeschlossen. Die 54-Jährige wechselte zusammen mit den beiden Associates Yvonne Spatz und Katharina Partmann-Laroque von Bögner Hensel & Partner.

Langenbruch arbeitete seit rund sieben Jahren für Bögner Hensel. Schiedermair gewinnt mit ihrem Zugang eine dritte Notarin und eine bei Projektentwicklungen erfahrene Immobilienrechtlerin hinzu. Langenbruch berät mehrere Projektentwickler und begleitet seit einigen Jahren das Renommierprojekt Überseebrücke am Hamburger Hafen (mehr…).

Schiedermair hatte ihre Immobilienpraxis erst vor eineinhalb Jahren wieder neu aufgebaut. Damals kam ein auf Transaktionen ausgerichtetes Team der Münchner MDP-Kanzlei RP Richter & Partner um die Partner Dr. Klaus Müller, Christoph Tegel und Dr. Georg Renner (mehr…). Der Wiederaufbau war nötig geworden, nachdem die Sozietät in dem für sie wichtigen Bereich mehrere Abgänge von Leistungsträgern hatte hinnehmen müssen. Durch den Wechsel der beiden jüngeren Partner David Wende und Thomas Schroiff zu Graf von Westphalen (mehr…) und dem Weggang von Dr. Wolfgang Karehnke war eine Vakanz entstanden. Insgesamt arbeiten für Schiedermair nun rund 25 Anwälte, davon rund 15 Partner. Besonders bekannt ist die breit ausgerichtete Kanzlei im Marken- und Wettbewerbsrecht.

Bögner Hensel bleibt auch nach dem Weggang des Trios weiter fest dem Immobilienrecht und Notariat verhaftet. Vor allem für ihr Notariat ist die Sozietät bekannt. Erst im vergangenen Jahr hatte sich Jürgen Heberer, Notar und langjähriger Namenspartner bei Buse Heberer Fromm, der Kanzlei als Partner angeschlossen (mehr…). Insgesamt sind für Bögner Hensel nun neun Berufsträger, davon sieben Partner tätig. (René Bender)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.