Mit seiner Erfahrung bei nationalen und internationalen Small- und Midcap-Transaktionen bedeutet der Zugang für Schiedermair eine deutliche Verstärkung im klassischen M&A-Geschäft. Diese Praxis war im Vergleich zum Gesellschaftsrecht insgesamt bisher weniger stark besetzt.
Bei Deloitte Legal war Swoboda seit September 2014 als Partner tätig. Zuvor war er acht Jahre lang als Syndikus und General Counsel bei Hannover Finanz tätig. Dort begleitete er vor allem Transaktionen im Mittelstand, so etwa den Kauf des niedersächsischen Tiefkühlspezialisten Geti Wilba sowie der Linzer IS Inkasso Service. Seine Karriere hatte Swoboda 1997 bei der US-Kanzlei Knopf Tulloch (später SJ Berwin bzw. King & Wood Mallesons) begonnen, anschließend war er mehrere Jahre bei Aderhold tätig.
Der Kontakt zu Schiedermair kam durch gemeinsame Arbeit in Transaktionen zustande. Bei der Sozietät sind mit Swoboda 6 Equity- und 2 Salary-Partner sowie 2 Associates im M&A tätig.
Bei Deloitte Legal verbleiben im M&A-Geschäft bundesweit 10 Equity-Partner, 7 Salary-Partner und rund 30 weitere Berufsträger. Während die Praxis von dem Düsseldorfer Tandem Dr. Markus Schackmann und Dr. Michael von Rüden geführt wird, liegt die Leitung des Frankfurter Standorts seit 2015 in den Händen des Gesellschaftsrechtlers Andreas Jentgens.