„Ich denke, viele Vereine haben mittlerweile aufgrund der fortschreitenden Professionalisierung des Geschäfts erkannt, wie wichtig eigene Juristen sind“, so Brauer, „und für mich bot sich hier die Möglichkeit, meine berufliche Erfahrung mit meiner privaten Leidenschaft für den Fußball zu verbinden.“ Rund die Hälfte der Clubs in der 1. Bundesliga hat inzwischen eine eigene Rechtsabteilung. Zuletzt hatte der 1. FC Köln vor rund zwei Jahren Dr. Oliver Zierold von der Deutschen Fußball Liga hinzugeholt (mehr…), ein Jahr zuvor schuf der Hamburger SV ein eigene Abteilung (mehr…).
Brauer arbeitete zuletzt rund dreieinhalb Jahre im Team des angesehenen Hamburger CMS-Partners Dr. Sebastian Cording im Schwerpunkt Sport- und Medienrecht. Erst kürzlich waren beide gemeinsam noch aufseiten sogenannter „Abofallen-Opfer“ im Auftrag der Zeitschrift Computer Bild gegen das Unternehmen Online Premium Content Limited tätig. „Tarek Brauer ist ein sehr begabter und angenehmer Jurist, den wir gern bei uns behalten hätten“, sagte Cording. „Doch ich bin sicher, dass er bei Werder Bremen eine neue Herausforderung gefunden hat, wo er seine Fähigkeiten gut einbringen kann.“ Als Nachfolger von Brauer startete zum Juli ein Berufsanfänger für Sport- und Medienrecht, eine weitere Associate ist im Team von Cording im Schwerpunkt IT-Recht tätig. Insgesamt arbeiten etwa fünf Juristen bei CMS in Hamburg im Sport- und Medienrecht.