Die neue Leiterin der Konzernrechtsabteilung, Sauer, führt jetzt ein Team aus 22 Juristinnen und Juristen an. Sie stieg 1998 im Bereich Arbeitsrecht bei der Gothaer ein. Von 2016 an leitete sie die arbeitsrechtliche Abteilung für rund zwei Jahre, bis sie 2018 vom Konzern in die Gothaer Krankenversicherung wechselte. Dort leitete sie die Abteilung Recht und Beschwerdemanagement.
Leitung Recht und Compliance ab jetzt separat
Der neue Chief Compliance Officer Becker blickt ebenfalls auf eine lange Karriere in der Gothaer Konzernrechtsabteilung zurück, der er sich 2005 anschloss. Zunächst war er für das Wettbewerbs-, Kartell- und Markenrecht zuständig. Mit Compliance und deren Implementierung und Aufbau befasste er sich ab 2011. Nach einem zweijährigen Zwischenstopp, ebenfalls bei der Gothaer Krankenversicherung, leitete er von 2018 an das Team Compliance und Datenschutz innerhalb der Konzernrechtsabteilung.
Die Leitung der Konzernrechtsabteilung und die Rolle des Chief Compliance Officer hatte zuvor bei nur einer Person gelegen, zuletzt bei Wolfgang Rüdt. Er trat 2019 die Nachfolge von Dirk Pooshoff an. Zuvor war er Chefjustiziar bei Talanx in Hannover. Ob der erfahrene Inhouse-Jurist bereits einen neuen Arbeitgeber hat, ist nicht bekannt.
Plötzliche Trennung von Rüdt
Die Hintergründe um das Ausscheiden von Rüdt sind JUVE-Informationen zufolge unklar. Im Juni berichtete der Branchendienst Versicherungsmonitor zuerst über eine plötzliche Kündigung. Zuletzt gab es Berichte über eine Klage Rüdts dagegen. Zu einer möglichen arbeitsrechtlichen Auseinandersetzung wollte sich die Gothaer auf JUVE-Anfrage nicht äußern. Auch Rüdt selbst ließ eine Anfrage bis Redaktionsschluss unkommentiert.