Erneuerbare Energien

GP Joule baut Rechtsabteilung mit neuem General Counsel auf

Stefan Greif wird zum August die Leitung der Rechtsabteilung der GP Joule Gruppe übernehmen, einem Projektentwickler für erneuerbare Energien. Der 47-Jährige verlässt nach über 13 Jahren die Alba Group.

Teilen Sie unseren Beitrag

Zuletzt war Greif bei Alba Leiter der Gesellschaftsrechtspraxis. Wer ihm auf dieser Position nachfolgt, ist noch ungeklärt.

Stefan Greif

GP Joule erzeugt nachhaltigen Strom durch das Betreiben von Solarparks, Biogas- und Windkraftanlagen. Das grüne Energieunternehmen wurde 2009 in Schleswig-Holstein gegründet. Seither setze es bei der rechtlichen Beratung ausschließlich auf externe Berater, beispielsweise auf Hogan Lovells beim Einstieg von KGAL zu Beginn des Jahres. In seiner neuen Rolle als General Counsel soll Greif die Rechtsabteilung aufbauen.

Greif begann seinen beruflichen Werdegang 2001 im Berliner Büro von Linklaters. 2009 übernahm der damalige Managing Associate seine erste Inhouse-Tätigkeit bei der Alba Group. Als Head of Corporate betreute er die gesellschaftsrechtlichen Belange des Entsorgungskonzerns, insbesondere die des deutsche Unternehmensteils. Dazu zählten Restrukturierungen, Transaktionen sowie Joint Ventures. 

Bei der Alba Group kam es im August vergangenen Jahres zu einer Spaltung der beiden Unternehmensbereiche. Dem Gesellschafter Axel Schweitzer wurde das asiatische Geschäft rund um Kunststoffrecycling übertragen. Sein älterer Bruder Eric Schweitzer übernahm die klassische Entsorgungsbranche in Europa. Zum Mai dieses Jahres besetzte die Alba Group die Position des General Counsel mit Steffen Föhr neu. Er ist unter anderem für die Umsetzung der neuen Strukturen zuständig. 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema