Kalkbrenner hat viel Erfahrung in rechtlichen Fragen der Medien- und Entertainmentbranche. Ihr Beratungsfokus liegt auf dem Urheber-, Verlags- und Medienrecht, dem Marken- und Wettbewerbsrecht sowie Presse- und Kunstrecht. Sie begann ihre Karriere 2000 in der Rechtsabteilung des Musiksenders MTV Networks und war für das Unternehmen in Hamburg, München, London und Berlin tätig, bevor sie Anfang 2007 zu Edel nach Hamburg wechselte. Dort stieg sie als Director Legal & Business Affairs ein.
„Wir freuen uns sehr, mit Katja Kalkbrenner eine erfahrene Expertin auf ihren Gebieten gefunden zu haben. Mit ihrer Unterstützung als weitere Partnerin in der Kanzlei werden wir diese Kompetenzbereiche noch weiter ausbauen“, sagte Lichte-Partner Boris Schade. Zu den Mandanten von Lichte gehören Künstler, Schauspieler und Moderatoren ebenso wie Werbeagenturen, Filmproduktionen und Telekommunikationsunternehmen. Insgesamt arbeiten neun Anwälte bei Lichte, davon sieben Partner.
Wie erst jetzt offiziell bekannt wurde, hat Edel seine Rechtsabteilung zum Ende vergangenen Jahres aufgelöst. Neben Kalkbrenner arbeitete dort zuletzt noch Stefan Ellenberg als Justiziar. Er schloss sich Anfang 2011 der Medienkanzlei Sasse als Associate an. Die Kanzlei ist zwischenzeitlich in das Edel-Gebäude eingezogen. Im Hamburger Büro von Sasse arbeiten gleich mehrere Anwälte, die früher in der Rechtsabteilung des Unternehmens tätig waren. Partner Dr. Hans-Martin Gutsch selbst leitete 1998 die Rechtsabteilung der Edel Records GmbH und übernahm danach bis 2001 den Vorstand der Edel Music AG (Geertje Oldermann)