Abraham arbeitete seit 2011 bei Hogan Lovells und davor etwas unter einem Jahr bei Happ Luther in Hamburg. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in der Gestaltung von Fremdpersonaleinsatz sowie in betriebsverfassungsrechtlichen Auseinandersetzungen. Darüber hinaus verfügt er über Branchenkenntnisse in den Bereichen Energie, Medien, Pharma und Lebensmittel. Zuletzt gehörte er beispielsweise zu dem Team, das GE beim Ausstieg aus dem Immobiliengeschäft beriet.
„Gemeinsam mit Herrn Abraham werden wir die Arbeitsrechtspraxis im Norden Deutschlands rasch weiter ausbauen“, sagte Dr. Philipp Byers, Leiter der Praxisgruppe Arbeitsrecht bei Lutz Abel. Der Münchner Partner war selbst erst 2014 zu Lutz Abel gewechselt. Zeitgleich mit Abraham startet in München ein weiterer Associate. Das Team wächst damit auf insgesamt sechs Berufsträger und soll noch weiter ausgebaut werden.
Die Praxis hat einen Schwerpunkt in der Beratung von Arbeitgebern. Allerdings vertritt Byers mit dem Sky-Betriebsrat eine prominente Arbeitnehmervertretung. Für diese strengte er beispielsweise zuletzt ein Statusverfahren zu Mitbestimmungsrechten im Aufsichtsrat an. Kürzlich verhandelte Byers in Schwerin zwei große Betriebsvereinbarungen zu den Themen Vergütungsstrukturordnung sowie variable Vergütung.
Die Hamburger Arbeitsrechtspraxis von Hogan Lovells um die beiden Partner Eckard Schwarz und Matthes Schröder hat sich in der zweiten Jahreshälfte mit zwei neuen, ausschließlich im Arbeitsrecht tätigen Anwälten verstärkt. Insgesamt zählt die Praxis in Deutschland derzeit 7 Partner, 3 Counsel sowie 14 Associates.