Comeback

Metro holt Ex-Chefjustiziar zurück

Autor/en
  • JUVE

Der Handelskonzern Metro hat Dr. Dieter Haag Molkenteller (53) zum November die Leitung für Recht und Compliance übertragen. Er folgt auf Dr. Donatus Kaufmann (50), der ins operative Geschäft des Konzerns wechselte.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bereits zwischen zwischen 1998 und 2005 war Haag Molkenteller Leiter Recht bei Metro. Anschließend wechselte er als Geschäftsführer in die Metro-Immobiliensparte. Vor zwei Jahren schied er dann aus der Geschäftsführung aus und begann den Vorstand strategisch zu beraten.

Donatus Kaufmann
Donatus Kaufmann

Von 2005 bis Ende 2010 übernahm der frühere Clifford-Chance-Partner Dr. Rolf Giebeler seinen Job (mehr…) als Rechtsspitze und baute unter anderem eine Compliance-Struktur auf. Seither ist die Position des Chefjuristen im Konzern mit der Funktion des Chief Compliance Officers verknüpft. Giebeler verließ Metro allerdings vor zwei Jahren und machte sich unter Hermes & Giebeler Legal Solutions selbstständig (mehr…).

Im Februar 2011 kam schließlich Dr. Donatus Kaufmann vom Pharmakonzern Boehringer Ingelheim (mehr…). Unter anderem baute er die Compliance-Arbeit aus und führte eine Governance-Struktur bei der Metro-Tochter Media-Saturn ein.

Nach gut eineinhalb Jahren als Rechts- und Compliancechef wechselte er nun intern den Posten. Seit Anfang November ist er als Leiter Corporate Special Projects mit strategischen Themen befasst, die über das rein Juristische hinausgehen. Er berichtet in der Funktion weiterhin direkt an den Vorstandsvorsitzenden Olaf Koch.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.