Seine Karriere hatte Eschen 2005 bei Linklaters in Berlin begonnen. Währenddessen arbeitete er auch für kurze Zeit im Londoner und anschließend im Frankfurter Büro der Kanzlei, bevor er zu Generali nach Köln wechselte. Bei Brookfield Developments wird Eschen das Asset-Management beim Aufbau und der Verwaltung des deutschen Portfolios rechtlich beraten. Ob die Rechtsabteilung personell weiter wachsen wird, steht noch nicht fest.
Der kanadische Immobilieninvestor Brookfield Property Partners hatte im Herbst 2015 das Hochhausensemle ,Potsdamer Platz‘ erworben. Der Kaufpreis lag laut Medienberichten zwischen 1,3 und 1,5 Milliarden Euro, womit der Deal einer der größten der vergangenen Jahre war. Brookfield will seinen Marktauftritt weiter verstärken. Der Aufbau der Rechtsabteilung im Asset-Management-Bereich ist daher konsequent.