Immobilien

EB Group besetzt Leitungsfunktion neu

Der Immobilieninvestor EB Group hat seine Stabstellen gebündelt: Sven-Marko Mertke (33) übernahm Mitte April bei der Berliner Unternehmensgruppe die Verantwortung für Recht, Compliance und Risikomanagement. Wie sein Vorgänger im Rechtsbereich war auch Mertke zuletzt als Einzelanwalt tätig.

Teilen Sie unseren Beitrag

Der  Immobilieninvestor EB Group hat seine Stabstellen gebündelt: Sven-Marko Mertke (33) übernahm Mitte April bei der Berliner Unternehmensgruppe die Verantwortung für Recht, Compliance und Risikomanagement. Wie sein Vorgänger im Rechtsbereich war auch Mertke zuletzt als Einzelanwalt tätig.

Sven-Marko Mertke
Sven-Marko Mertke

Mertke hat einen immobilienwirtschaftsrechtlichen Hintergrund. Nach dem Studium war er zunächst in der Rechts- und Inkassoabteilung einer mittelständischen Immobilienverwaltung in Leipzig tätig. Anschließend arbeitete er als Anwalt einige Jahre forensisch in dieser Branche und beriet auch Investoren zu Transaktionsvorhaben.

2016 hatte die EB Group erst die Zentralabteilung für Compliance und Recht geschaffen und die Leitungsfunktion mit dem strafrechtserfahrenen Niklas Dittberner besetzt. Dieser ist inzwischen wieder anwaltlich tätig. Parallel wurde seinerzeit der Betriebswirtschaftler Henning Jürgens als Leiter des Zentralbereichs Unternehmens- und Risikocontrolling berufen, der jedoch zum April als Analyst zu der neuen Tochterfirma DIR wechselte.

„Mit Blick auf die zunehmende Komplexität im Asset- und Property-Management ist es uns wichtig, die Bereiche Recht, Compliance und Risk in einer zentralen Position zusammenzuführen“, sagte Enver Büyükarslan, Geschäftsführer und Gesellschafter von EB. Die Stabsstellen übernehmen für alle Gesellschaften der Gruppe zentrale Funktionen. Mertke, der nun ein entsprechendes Team aufbauen soll, berichtet direkt an Büyükarslan.
 
Während die EB Group häufig im Hintergrund agiert, sieht man ihre im Jahr 2010 gegründete Schwestergesellschaft, die Kapitalgesellschaft Deutsche Investment, häufiger. Die beiden Unternehmen verwalten derzeit mit 170 Teammitgliedern ein Immobilienvermögen in Höhe von rund 1,6 Milliarden Euro.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema