Velten hatte seine Laufbahn 2009 bei der Kanzlei Waldeck begonnen und dort als Associate an mehreren immobilienrechtlichen Transaktionen mitgearbeitet. Danach wechselte er zu Savills und unterstützte zunächst im Fondsmanagement den Verkauf des Hochhausensembles Potsdamer Platz an den kanadischen Immobilieninvestor Brookfield Property Partners. Zuletzt war er dann Senior-Manager bei der Frankfurter Universal-Investment-Gesellschaft.
Bei NAS verantwortet Velten nun sämtliche juristische Themen. Diese waren bislang ausschließlich über externe Sozietäten abgedeckt worden. Zu den von NAS mandatierten Kanzleien zählten etwa Gleiss Lutz und die Hamburger Kanzlei Mittelstein. Mit Gleiss erwarb sie 2019 beispielsweise das Neubauprojekt Spreeturm in Berlin und das Büroturmprojekt 99 West in Frankfurt. Beim Erwerb einer Nürnberger Büroimmobilie mandatierte sie Mittelstein.
Die vor rund fünf Jahren gegründete NAS Invest hatte sich im vergangenen Jahr eine neue Gesellschafter- und Unternehmensstruktur gegeben und mit Steffen Ricken – ehemals für IVG Institutional Funds/Triuva, Corestate sowie die RFR-Holding tätig – einen weiteren geschäftsführenden Gesellschafter als CEO an Bord geholt. Das Berliner Unternehmen managt mit mehr als 50 Mitarbeitern derzeit ein Portfolio im Wert von rund einer Milliarde Euro.