Insolvenz

Nächste Krise der früheren Neue Halberg Guss

Knapp ein Jahr nach der Rettung der Neuen Halberg Guss ist der Autozulieferer Gußwerke Saarbrücken insolvent. Das Amtsgericht Sulzbach bestellte Franz Abel von Abel und Kollegen zum vorläufigen Sachwalter. Dr. Alexander Höpfner von BBL Bernsau Brockdorff & Partner steigt als Verfahrensbevollmächtigter in die Geschäftsleitung des Saarbrücker Standorts ein, den One Square Advisor Ende 2018 gemeinsam mit dem Leipziger Gusswerk übernommen hatte.

Teilen Sie unseren Beitrag
Alexander Höpfner
Alexander Höpfner

Die Leipziger Schwestergesellschaft der insolventen Gußwerke Saarbrücken mit ihren rund 500 Mitarbeitern ist Medienberichten zufolge nicht betroffen. Der bisherige Geschäftsführer beider Standorte, Michael Capitain, bleibt im Amt. An seiner Seite arbeitet in Saarbrücken der Frankfurter BBL-Partner Höpfner als Generalbevollmächtigter und Chief Insolvency Officer an einem Insolvenzplan. Noch 1.100 Mitarbeiter beschäftigt der Hersteller von Gussteilen für die Automobilindustrie am Standort Saarbrücken. 

Im Vorfeld der Pleite waren Verhandlungen zwischen den Eigentümern, dem Saarland und den Großkunden General Motors, Deutz und Volkswagen gescheitert. Erst Ende des vergangenen Jahres feierte die Belegschaft noch einen aufwendigen Deal zwischen dem Münchner Sanierungsberater One Square Advisors und dem ehemaligen Gesellschafter Prevent. Mit Fremdkapital von Deutz und General Motors kauften sie den Autozulieferer und vereinigten die beiden Gießereien unter dem Dach der Avir Guss.

Nach monatelangem Zwist beendete der damalige Eigentümerwechsel einen Streit zwischen dem Motorenhersteller Deutz und der Prevent-Gruppe. Die damals rund 2.000 Mitarbeiter in Leipzig und Saarbrücken bewahrte der Deal nur für den Moment vor der Arbeitslosigkeit.

Vorläufiger Sachwalter
Abel und Kollegen (St. Ingbert): Franz Abel

Berater Gußwerke Saarbrücken
BBL Bernsau Brockdorff & Partner (Frankfurt): Dr. Alexander Höpfner (Restrukturierung)
AC Tischendorf (Frankfurt): Dr. Sven Tischendorf (Gesellschaftsrecht)

Berater One Square Advisor
CMS Hasche Sigle
 – aus dem Markt bekannt

Lars Westpfahl
Lars Westpfahl

Berater Deutz
Freshfields Bruckhaus Deringer
(Hamburg): Dr. Lars Westpfahl, Dr. Michael Josenhans (Frankfurt); Associates: Dr. Hauke Sattler, Dr. Simon Reitz (Frankfurt), Alexander Pospisil (München) (alle Bank- und Finanzrecht)

Berater General Motors
King & Spalding
(Frankfurt): Dr. Dr. Sebastian Kaufmann (Bank- und Finanzrecht), Michael Prinz zu Löwenstein (Immobilienrecht) – aus dem Markt bekannt

Sven Tischendorf
Sven Tischendorf

Hintergrund: Die Saarbrücker Gußwerke setzen auf eigene Berater. Höpfner ist regelmäßig als Sanierer mandatiert. 2015 half er dem Exportfinanzierer DF Deutsche Forfait über eine Schieflage hinweg. Der AC Tischendorf-Namenspartner wiederum steht unter anderem auch für M&A-Beratung in Sanierungsfällen.

An den Verhandlungen mit den Fremdkapitalgebern und Kunden waren weitgehend dieselben Kanzleien wie im vergangenen Herbst beteiligt. Allein General Motors hat offenbar seine Berater gewechselt. Bei den Verhandlungen zur Übernahme der Neuen Halberg vor einem Jahr setzte der Autokonzern JUVE-Informationen zufolge noch auf ein Münchner Team von Sidley Austin unter der Federführung des ehemaligen Linklaters-Partner Kolja von Bismarck.

Artikel teilen

Lesen sie mehr zum Thema

Deals Große Restrukturierung

Borgers bekommt Hilfe von Görg und McDermott

Deals Datenarchivierung

Bonner Softwarehaus geht mit AC Tischendorf und Latham an Carlyle

Deals Verhandlungspoker

Sidley, Freshfields und CMS-Mandanten übernehmen Prevent-Tochter