Der vor den Toren Hamburgs in Neu Wulmstorf angesiedelte Wurst- und Fleischwarenhersteller Schwarz Cranz produziert mit rund 550 Arbeitnehmern Wurstwaren unter anderem für die großen Lebensmitteldiscounter und erwirtschaftet dabei einen Jahresumsatz von rund 130 Millionen Euro. Liquiditätsprobleme machten den Insolvenzantrag erforderlich. Das Unternehmen hatte zuletzt mit deutlichen Kostensteigerungen zu kämpfen. So stieg der Einkaufspreis für Schweinefleisch seit Februar 2019 um mehr als 30 Prozent.
Von Kaltenborn-Stachau wird seit Jahren vom Amtsgericht Tostedt bestellt. Als Insolvenzverwalter der Pickenpack-Gruppe ist er bereits erfahren mit Insolvenzen aus der Lebensmittelbranche. Mit Ockelmann arbeitete er bereits 2016 bei der Insolvenz von KTG Agrar in ähnlichen Rollen zusammen, als BRL-Partner Stefan Denkhaus die Sachwaltung übernahm. Ockelmann trat damals als Chief Restructuring Officer in den KTG-Vorstand ein, seinerzeit noch für die Kanzlei Johlke Niethammer & Partner. Auch in der Eigenverwaltung des Taschenherstellers Bree im vergangenen Jahr trafen die beiden aufeinander. Die beiden Hamburger Associates Conrad Wandt und Finn Hoffmann unterstützen ihn insolvenzrechtlich.
Im Team von BRL beraten ebenfalls die Hamburger Insolvenzrechtler Thorben Langhinrichs, Christian Rissmann und Dr. Malte Ahlbrink, der im Juli von Luther gekommen war.
Spezialgroßhändler am Standort Bochum
Dewender ist ein in Nordrhein-Westfalen bekanntes Großhandelsunternehmen für Lebensmittel mit knapp 120 Arbeitnehmern. Das in dritter Generation geführte Unternehmen ist spezialisiert auf die Belieferung von Großküchen mit Gemeinschaftsverpflegung in Krankenhäusern, Altenheimen und Schulen sowie Kindergärten. Vor einem kürzlich durchgeführten Formwechsel erwirtschaftete Dewender einen Jahresumsatz von rund 45 Millionen Euro.
BRL-Partnerin Madsen leitet das Bochumer Team der Kanzlei und ist am dortigen Amtsgericht seit Langem eine feste Größe. Auch sie ist als Insolvenzverwalterin der Schober-Frischemärkte mit ehemals acht Supermärkten in der Lebensmittelbranche erfahren. Insolvenzrechtlich unterstützt wird sie von der Associate Wided Lahcene.
Markbekannt ist, dass seitens des Unternehmens Dewender Frank Reister aus der Bochumer Kanzlei Mauer & Partner mandatiert worden ist.