Mit Franke wechseln ein Associate und einige Teammitglieder. Der Brückenkopf in Niedersachsen schließt als siebtes Büro eine geografische Lücke zwischen den westdeutschen Standorten in Frankfurt, Düsseldorf und Köln und den ostdeutschen in Leipzig, Dresden und Berlin. Franke erwartet sich von dem Schritt Synergien.
Voigt Salus betreut über 2.000 Unternehmensinsolvenzen, in denen Gläubiger Forderungen in Höhe von zusammen über 3,8 Milliarden Euro verfolgen. Insgesamt sind dort nun rund ein Dutzend Anwälte tätig. Größere Verfahren gelangten jüngst oft außerhalb des Stammsitzes in die Kanzlei, so etwa beim Logistik- und Transportdienstleister Rühmann in Leipzig. In Berlin sorgte zuletzt das Insolvenzverfahren um die österreichische Fluggesellschaft Niki 2017 für Schlagzeilen.
Johannes Franke ist mit seiner Kanzlei über 25 Jahren aktiv und wird von diversen niedersächsischen Gerichten zwischen Hannover und Göttingen in Insolvenzverfahren bestellt. Zu seinen meist mittelständischen Verfahren gehörten in diesen Jahren etwa Görtz Papier und Kunststoffverarbeitung, RKR Verdichtertechnik und Einbecker Druckguss.