Insolvenzrecht

Mönig besetzt weitere Standorte im Rheinland

Anfang Juli ist Marion Gutheil als Leiterin des Düsseldorfer Standorts bei der Wirtschaftskanzlei Mönig eingestiegen. Ähnlich wie bei ihrer vorherigen Kanzlei Mönning Feser Partner bleibt sie dabei als Rechtsanwältin und Insolvenzverwalterin selbstständig. Mithilfe von Gutheil erweitert Mönig ihre Präsenz im Rheinland um Standorte in Aachen und Hagen.

Teilen Sie unseren Beitrag
Marion Gutheil
Marion Gutheil

Bei Mönig wird Gutheil sich etwa zu gleichen Teilen auf Verwaltung und Beratung konzentrieren. Die Kanzlei hat ihren Hauptsitz in Münster und ist spezialisiert auf die Beratung mittelständischer Unternehmen. Dabei liegt ihr Schwerpunkt auf Insolvenzberatungen und -verwaltungen, Sanierungen sowie Restrukturierungen. 

Zu ihrer Vorgängerkanzlei Mönning Feser Partner war Gutheil 2011 von dnp Depping gekommen. Damals firmierte die Sozietät noch unter Mönning & Georg Rechtsanwälte. 2017 schloss sie sich dann mit einem größeren Team um den Berliner Insolvenzverwalter Udo Feser zusammen. In der daraus entstandenen Einheit Mönning Feser Partner war Gutheil zuletzt für die Standorte Düsseldorf, Dortmund, Hagen und Recklinghausen verantwortlich sowie in Aachen tätig.

Die Insolvenzverwalterin ist an fünf nordrhein-westfälischen Amtsgerichten gelistet und betreut zudem bundesweit Restrukturierungsmandate. Dazu zählte unter anderem die Tätigkeit für den Bekleidungshersteller Damrich, dessen Insolvenzplan sie zuletzt erfolgreich durch die Gläubigerversammlung brachte. Mit den Listings in Aachen und Hagen, die Gutheil mitbringt, steigt die Zahl der Außenbüros bei Mönig auf neun.

Bei ihrer Vorgängereinheit verbleiben nach Gutheils Abgang sieben Partner und fünf Associates, tätig an neun Standorten. Kanzleiangaben zufolge ist für die Zukunft weiteres personelles Wachstum geplant.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema