GT Restructuring ging mit dem Wechsel des großen Olswang-Teams zu Greenberg Traurig im Sommer 2015 aus der kurz vorher gegründeten Gesellschaft Olswang Restructuring hervor. Das Insolvenzteam wird von den Partnern Christian Köhler-Ma und Dr. Gordon Geiser angeführt, die dafür formal eine eigenständige Kanzlei registriert haben.
Köhler-Ma stammt wie Stark aus der Kanzlei Leonhardt, die seit Jahrzehnten im Berliner Insolvenzgeschehen eine prägende Rolle einnimmt. Köhler-Ma hatte die Kanzlei Ende 2013 überraschend verlassen. Stark wird unter anderem von den Gerichten in Berlin und Potsdam als Verwalter bestellt. Zuletzt betreute er etwa die Insolvenz des Logistik-Start-ups Food Express/My Lorry, die aufgrund der hohen Mitarbeiterzahl zu den großen Insolvenzen 2015 zählte.
GT Restructuring ist sowohl in der klassischen Insolvenzverwaltung als auch in der Sanierungsberatung tätig. Speziell Köhler-Ma übernimmt regelmäßig operative Funktionen in Krisenunternehmen, die eine Insolvenz in Eigenverwaltung durchlaufen, etwa beim Deutschen Anleger-Fernsehen DAF oder bei der Berliner Leichtmetallgießerei Koch. Köhler-Ma will mit Stark die Balance zwischen Insolvenzverwaltung und Beratungsgeschäft absichern: „Trotz guter Konjunktur ist die traditionelle Insolvenzverwaltung noch immer ein wichtiges Standbein neben der Sanierungsberatung und der Übernahme von Chief Restructuring Officer-Funktionen bei Eigenverwaltungen.“ (Markus Lembeck)