Erst zu Jahresbeginn hatte sich Verwalter Ingo Thurm Pluta in Hannover angeschlossen. Er kam von der Insolvenzboutique Thurm Wachsmuth. Vier Jahre zuvor war in Hannover Torsten Gutmann mit den weiteren Verwaltern Dr. Christian Kaufmann, Günther Hahn und Frank Schorisch zu Pluta gekommen und hatte der ursprünglich vor allem im süddeutschen Raum erfolgreichen Kanzlei eine beachtliche Präsenz beschert. Als sichtbares Zeichen des Erfolgs wurde im Herbst 2015 Christian Kaufmann in die Pluta-Partnerriege (Geschäftsführer) aufgenommen.
Bei der Gesamtmitarbeiterzahl steuert Pluta jetzt auf 400 zu, darunter nach eigenen Angaben 90 Juristen und 40 Kaufleute. Der Umsatz dürfte mit den Neuzugängen die 40-Millionen-Euro-Grenze deutlich überschreiten. Kanzleigründer Michael Pluta war lange Zeit ein Verfechter der reinen Insolvenzverwaltung. Diesen Geschäftszweig hat er mit den Erweiterungen in Niedersachsen und NRW auch am stärksten ausgebaut. Allerdings bietet die Kanzlei seit einigen Jahren auch Sanierungsberatung an.
Münster ein Schwerpunkt-Standort
Pluta ist vor allem mit den Verwaltern Dr. Stephan Thiemann sowie Marc Schulz schon seit langer Zeit in Münster vertreten. Die dortigen Büros von Meyer und Pluta sollen jetzt zusammengeführt werden. Die bisherige Meyer-Partnerin Dr. Ria Brüninghoff wird in diesem großen Insolvenzgerichtsbezirk ebenso bestellt wie Meyer selbst. Weitere Standorte der Kanzlei Meyer sind Lübbecke, Paderborn, Osnabrück, Hannover und Berlin.
Stefan Meyer konnte sich in den vergangenen Jahren in etlichen Großverfahren bewähren, etwa in der Insolvenz der Autohandelsgruppe MAG Metz, als Sachwalter von Wellemöbel oder 2014 als Sachwalter der Servicegesellschaft Klinik Osnabrücker Land (SKOL). Im letztgenannten Verfahren gab es zahlreiche Berührungspunkte mit seiner neuen Kanzlei: Pluta-Partner Gutmann war in der finanziell angeschlagenen Klinik als Sanierungsgeschäftsführer tätig.