Interner Aufstieg

Moosmayer wird Chief Compliance Officer bei Siemens

Zum Jahreswechsel wird Dr. Klaus Moosmayer neuer Chief Compliance Officer bei Siemens. Er war bislang Chief Counsel Compliance, nun übernimmt er die Gesamtleitung der Compliance-Organisation. Erst vor wenigen Wochen war Moosmayer zudem vom beratenden Wirtschaftsausschuss der OECD zum Chefberater für Compliance und Anti-Korruption ernannt worden.

Teilen Sie unseren Beitrag
Klaus Moosmayer
Klaus Moosmayer

Der bisherige Chief Compliance Officer, Dr. Hans-Jörg Grundmann, verlässt den Konzern und tritt in den Ruhestand. Er war früher Leiter der Verkehrstechniksparte und ist im Gegensatz zu Moosmayer kein Jurist. Eine Trennung der bisherigen Aufgabenbereiche von ihm und Moosmayer sowie die Doppelspitze der Compliance-Organisation entfallen damit.

Wie schon länger bekannt, scheidet zudem der bisherige Rechts- und Compliance-Vorstand Peter Solmssen zum Jahresende aus und übergibt die Verantwortung für beide Bereiche an Dr. Andreas Hoffmann (mehr…), der allerdings nicht in den Vorstand aufrückt, sondern an Vorstandschef Joe Kaeser berichtet.

Zugleich wechselt der Münchner Dax-Konzern seinen Ombudsmann aus. Bislang hatte die Position Dr. André Große Vorholt, Partner bei Luther in München, inne. Er arbeitet in gleicher Funktion für die KSB AG und die Carcoustic-Gruppe. Zum Januar übernimmt seine Position bei Siemens nun Andreas von Máriássy. Seine Kanzlei von Máriássy Dr. von Stetten gehört zu den anerkannten Strafrechtsboutiquen in München. Mit Siemens hatte sie bereits zu tun: Ende 2006 gehörten Máriássy und andere Anwälte der Kanzlei zur Riege der Individualverteidiger, die zu Beginn der Korruptionsaffäre tätig geworden sind (mehr…).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.