Köln

Görg-Gründungspartner wechselt zu Bodenheimer Herzberg

Die Disputes-Boutique Bodenheimer Herzberg hat für ihr Büro in Köln einen erfahrenen Vertriebsrechtler als Quereinsteiger gewonnen: Von Görg wechselt Dr. Christof Siefarth. Der 60-Jährige ist einer der 14 Gründungspartner von Görg im Jahr 1996. Er steigt bei Bodenheimer Herzberg als Equity-Partner ein, mit ihm wechseln zwei weitere Anwälte.

Teilen Sie unseren Beitrag
Siefarth_Christoph
Siefarth_Christoph

Siefarth stand bei Görg für das Vertriebsrecht. Neben der Beratung führt Siefarth auch regelmäßig streitige Verfahren vor staatlichen und privaten Gerichten. In seiner neuen Kanzlei will er weiterhin vertriebsrechtliche Mandate bearbeiten. Da Bodenheimer Herzberg im Vergleich zu Görg stärker auf internationale Schiedsverfahren ausgerichtet und in dieser Nische auch enger vernetzt ist, dürfte vor allem Siefarths Schiedspraxis von dem Wechsel profitieren.

Mit seinem Schwerpunkt auf Verfahren mit US-Bezug erweitert Siefarth die bisherige geografische Ausrichtung, bei der vor allem Südostasien, Frankreich und England im Fokus stehen. Anfang des Jahres stieß mit Björn Gehle ein Partner zur Kanzlei, der von den Vereinigten Arabischen Emiraten aus Verfahren im Nahen Osten führt.

Görg entdeckt Litigation

Görg verliert mit Siefarth ihren bekanntesten Schiedsexperten, allerdings bilden Schiedsverfahren insgesamt nicht den Schwerpunkt der Disputes-Praxis. Diese steht vor allem für staatliche Verfahren, etwa im Zusammenhang mit Energieprojekten und Kapitalmarktverstößen, aber auch Managerhaftungsfällen. Strukturell befindet sich die Praxis im Umbruch, weil Görg wesentlich später als die meisten Wettbewerber damit begonnen hat, Konfliktlösung als eigenständige Praxis innerhalb der Kanzlei zu verankern. Diese Entwicklung treiben inzwischen der Berliner Partner Dr. Oliver Spieker und der Kölner Partner Dr. Jochen Lehmann als Co-Leiter voran.

Mit Siefarth wechseln Dr. Sebastian Feiler, bisher Assoziierter Partner bei Görg, und der Associate Dr. Philipp Stöckle zu Bodenheimer Herzberg. Feiler wird Salary-Partner, Stöckle Associate.

Für das Kölner Büro von Görg sind es nicht die ersten Abgänge in diesem Jahr. Im Sommer hatte ein Team von fünf Görg-Anwälten die Kanzlei Reitze & Wilken gegründet. Zuvor waren zwei erfahrene Counsel in die neue Insolvenzverwalterkanzlei Jauch Dahl Linnenbrink gewechselt. Namenspartner Hans-Gerd Jauch war wie Siefarth 1996 Görg-Gründungspartner. Er hatte die Kanzlei 2019 verlassen, nachdem er die Altersgrenze erreicht hatte.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema