Köln

Heuking wächst mit erfahrenem Versicherungsrechtler

Heuking Kühn Lüer Wojtek verstärkt zum Mai ihr Kölner Büro im Versicherungsrecht: Von der Kölner Kanzlei Wirtz & Kraneis wechselt Dr. Jürgen Wolters. Der 52-Jährige, der als Salary-Partner bei Heuking einsteigt, war bis Ende 2017 Vorstandschef der der Haftpflichtkasse Darmstadt und davor lange Zeit bei BLD Bach Langheid Dallmayr. Seine Zeit bei Wirtz & Kraneis war also ein Intermezzo.

Teilen Sie unseren Beitrag
Jürgen Wolters
Jürgen Wolters

Den größten Teil seiner beruflichen Laufbahn hat Wolters bei BLD Bach Langheid Dallmayr verbracht. 13 Jahre war er dort Partner, bevor er Anfang 2016 zur Haftpflichtkasse Darmstadt in den Vorstand wechselte. Er hatte zuvor schon mehrere Jahre dem Aufsichtsrat angehört. 

Wolters soll mit seinem Know-how im Versicherungs- und Haftungsrecht das Kölner Heuking-Versicherungsteam um die Partner Rüdiger Schnug und Dr. Stefan Jöster ergänzen. Er ist vor allem in aufsichtsrechtlichen Themen erfahren und berät etwa zur Umsetzung des Regelwerks Solvency II, zur Datenschutz-Grundverordnung und zu Risikomanagementsystemen. Bei BLD hatte Wolters Schwerpunkte in Versicherungsvertragsrecht, Allgemeiner Haftpflicht, Arzthaftung, Vermögensschadenhaftpflicht sowie D&O-Themen.

Bei Wirtz & Kraneis stehen weiterhin die Partner Dr. Thomas Klein und Dr. Randolf Mohr für das Versicherungsrecht. Die Praxis ist vor allem für die Prozessvertretung von Vorständen in Schadensersatz- und Organhaftungsklagen bekannt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema