Kölner Haie

Entlassener Trainer Krupp vertraut auf Seitz

Autor/en
  • Catrin Behlau

Uwe Krupp, ehemaliger Trainer des DEL-Clubs Kölner Haie, hat sich nach seiner Entlassung juristischen Rat gesucht. Soweit bekannt mandatierte er Dr. Stefan Seitz von der Kölner Kanzlei Seitz, der ihn zu den Bedingungen seiner kürzlichen Entlassung berät. Marktinformationen zufolge vertritt der Kölner Arbeitsrechtler zudem die ebenfalls entlassenen Mitglieder des Trainerstabs von Krupp.

Teilen Sie unseren Beitrag
Stefan Seitz
Stefan Seitz

Arbeitsrechtler Seitz ist für seine Beratung in der Sportlerszene bundesweit bekannt. Zu seinen Mandanten zählen unter anderem der Fußballtrainer Christoph Daum sowie die Spieleragentur SportsTotal, bei der unter anderem Toni Kroos, Mario Götze und Marco Reus unter Vertrag stehen.

Die Kölner Haie lassen sich Marktinformationen zufolge in der Regel von ihrem Geschäftsführer Peter Schönberger anwaltlich beraten. Seit September dieses Jahres bekleidet der Volljurist die Position bei dem Eishockey-Verein. Er war früher Gesellschafter der CompuGroup, einem Sponsor der Haie, und Vizepräsident des Vereins.

Uwe Krupp war am 10. Oktober als Cheftrainer der Kölner Haie entlassen worden. Die Entlassung hatte in der Stadt und der deutschen Eishockeyszene für viel Aufsehen gesorgt: Auch wenn er die Kölner Haie in den Vorjahren noch zweimal zur Vizemeisterschaft geführt hatte, musste er nach dem verkorksten Saisonstart für viele überraschend gehen. Seine Nachfolge übernahm der ehemalige Ingolstädter Trainer Niklas Sundblad.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema