Held war seit 2007 für Hengeler tätig, Jaguttis seit 2009. Dort sammelten sie im Team der beiden angesehenen Partner Dr. Dirk Uwer und Dr. Thomas Schmidt-Kötters Erfahrung in einer breiten Palette öffentlich-rechtlicher Fragen. Unter anderem waren sie in zahlreiche Transaktionen eingeschaltet, beispielsweise an der Seite des Investors KKR bei der Übernahme des Besteck- und Topfherstellers WMF (mehr…) sowie als Berater des chinesischen Konzerns Shandong bei dessen Investment in den Gabelstaplerhersteller Kion (mehr…). Auch künftig wollen Held und Jaguttis öffentlich-rechtliche Fragen bei M&A-Deals begleiten und dabei mit anderen Kanzleien kooperieren.
Daneben arbeiteten beide in diversen Prozessmandaten, etwa bei der Staatshaftungsklage des dänischen Hörgeräteherstellers GN gegen die Bundesrepublik (mehr…) sowie für einen Baustoffhersteller gegen das deutsche Zulassungssystem für Bauprodukte. Ein weiterer Schwerpunkt der neuen Einheit ist die Begleitung rund um Überführungen von nationalem in europäisches Recht. Beispiele dafür sind Produktregulierungen und solche im Umweltrecht, das ebenfalls zu den Spezialgebieten des Duos gehört. Während Held und Jaguttis bei Hengeler meist auf der Industrieseite tätig gewesen sind, wollen sie künftig auch stärker Verbände und staatliche Einrichtungen beraten.