Köln

Ebner Stolz gewinnt Steuerrechtspartner von Meilicke

Autor/en
  • JUVE

Die multidisziplinäre Kanzlei Ebner Stolz Mönning Bachem verstärkt sich zum Februar mit dem Partner Dr. Dieter Rabback (47). Der Steuer- und Gesellschaftsrechtler kommt von der Bonner Kanzlei Meilicke Hoffmann & Partner.

Teilen Sie unseren Beitrag
Dieter Rabback
Dieter Rabback

Rabback berät sowohl bei der Umstrukturierung von Konzernen als auch bei M&A-Deals. Seine Karriere hatte er bei der Deloitte-Vorgängerin Wollert-Elmendorff Deutsche Industrie-Treuhand begonnen. Nach einer Zwischenstation bei der WP-Gesellschaft PricewaterhouseCoopers wechselte er dann 2006 zu Meilicke (mehr…).

Neben Rabback kam zum Jahresbeginn bereits der erfahrene Associate und Transaktionsspezialist Dr. Marc von Kopp (39) von DLA Piper zu Ebner Stolz. Mit jetzt 16 Corporate- und Steueranwälten – davon 4 Partner – gehört Ebner Stolz zu den größeren Einheiten im Kölner Markt. Im vergangenen Jahr beriet ein Kölner Team der Kanzlei unter anderem den Verlag Bastei Lübbe bei der Umwandlung in eine AG und dem anschließenden IPO (mehr…). Zudem begleitete sie kürzlich den Gebäckproduzenten Borggreve beim Kauf eines holländischen Wettbewerbers (mehr…) sowie Continuum Capital beim Verkauf der Sky-Konzernzentrale.

Ebner Stolz ist mit über 75 Rechtsanwälten an 15 Standorten in Deutschland vertreten.

Meilicke betonte die freundschaftliche Trennung, verliert allerdings mit Rabback einen im Markt bekannten Partner. Die Steuer- und Gesellschaftsrechtsboutique hatte sich erst vor einigen Monaten im Steuerrecht mit einem Quereinsteiger von KPMG verstärkt (mehr…). Aktuell arbeiten 15 Anwälte bei Meilicke.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.