Mit Hettich gewinnt LLR einen Öffentlichrechtler mit Finanzierungs- und Transaktions-Know-how hinzu. Seine berufliche Laufbahn hatte er in der renommierten öffentlich-rechtlichen Praxis von Heuking Kühn Lüer Wojtek-Partnerin Dr. Ute Jasper begonnen, wo er sich zunächst auf Privatisierungen und Umstrukturierungen kommunaler Tochtergesellschaften spezialisierte. Unter anderem beriet er die Stadt Essen beim Einstieg von Remondis bei einer RWE-Tochtergesellschaft (mehr…).Im Anschluss daran betreute Hettich mehrere Jahre als Syndikus bei der Deutschen Kreditbank Baukonzerne bei Vergabeverfahren und der Durchführung von ÖPP-Projekten. 2008 wechselte er dann in das Frankfurter Büro der US-Kanzlei Fried Frank. In der deutschen Corporate-Praxis war er fortan verantwortlich für alle Fragen des Öffentlichen Wirtschaftsrechts und in diverse Kapitamarkttransaktionen eingebunden.
„Sowohl im Bereich des Umweltrechts als auch im Vergaberecht, im Öffentlichen Baurecht sowie bei Immobilientransaktionen verfügt LLR über eine im Markt anerkannte Expertise und ausgesprochen gute Netzwerke“, so Hettich, „die sich mit meinen Kontakten hervorragend verbinden lassen und deren Möglichkeiten ich nutzen und gemeinsam mit den Kollegen gestaltend weiterentwickeln kann.“
Der Salary-Partner arbeitet künftig im Bereich von Dr. Olaf Konzak, dessen Schwerpunkte im Verwaltungs- und Umweltrecht liegen. Sein Zugang soll die Lücken teilweise füllen, die die Weggänge des erfahrenen of Counsel Dr. Martin Pagenkopf (mehr…) und von Senior Associate Andreas Haupt (mehr…) hinterlassen haben. Beide wechselten in diesem Frühjahr innerhalb weniger Wochen zur Kölner Wettbewerberin CBH Cornelius Bartenbach Haesemann & Partner.
Für Fried Frank sind nach dem Weggang Hettichs in Deutschland zehn Berufsträger tätig, darunter zwei Partner und ein Counsel.