Frankfurt

Latham gewinnt renommierten Lifesciences-Partner von McDermott

Latham & Watkins stärkt ihre Corporate-Praxis mit einem Lifesciences-Spezialisten: Von McDermott Will & Emery kommt Dr. Deniz Tschammler. Der 38-Jährige hat in den vergangenen Jahren eine steile Karriere gemacht. Für McDermott ist der Wechsel ein Rückschlag.

Teilen Sie unseren Beitrag

Tschammler begann seine Karriere 2013 bei Hengeler Mueller in Düsseldorf und kam 2019 als Counsel zu McDermott nach München. 2022 wurde er dort Partner. Er verfügt über regulatorisches Know-how im Bereich Lifesciences und ist spezialisiert auf die Beratung von Pharma- und Medizintechnikunternehmen. Zuletzt begleiteten Teams um Tschammler etwa Stada bei diversen strategischen Kooperationen und das dänische Pharmaunternehmen Ascendis beim Markteintritt in Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien.

Deniz Tschammler

Bei Latham liegt das Know-how zur Gesundheitsbranche vor allem in Hamburg. Die Partner Dr. Henning Schneider und Christoph Engeler sind renommierte Healthcare-Spezialisten, die auch zu Lifesciences beraten – jeweils mit starkem Transaktionsfokus.

Für Tschammler mit seiner Erfahrung bei komplexen Projekten an der Schnittstelle zu M&A dürften sich reichlich Anknüpfungspunkte ergeben. „Sein Einstieg spielt eine zentrale Rolle für unsere Wachstumsstrategie im Healthcare- und Lifesciences-Sektor“, sagt Burc Hesse, Managing-Partner von Latham & Watkins in Deutschland. Der Bereich biete in Deutschland und Kontinentaleuropa große Expansions- und Innovationschancen.

Regulatorische Ergänzung für Lathams Dealmaker

Die Brüsseler Latham-Partnerin Eveline Van Keymeulen, Vice Chair der globalen Praxis Healthcare & Lifesciences, betont: „Deniz bringt wertvolle Erfahrung in der Beratung von hochkarätigen regulatorischen und M&A-Mandaten mit, die essenziell für unsere globale Praxis sind.“

McDermott verfügt auch nach Tschammlers Wechsel über ein Team von Branchenspezialisten im Bereich Lifesciences. In Frankfurt hat McDermott erst zum Jahreswechsel Jana Grieb zur Partnerin ernannt, die eine ähnliche Ausrichtung wie Tschammler hat. Gleichzeitig ist ein erfahrener Associate mit Lifesciences-Spezialisierung von Baker McKenzie in das Team um Tschammler und Grieb gewechselt. Das Frankfurter Team umfasst nach Tschammlers Wechsel neben Grieb noch die Counsel Dr. Monika Richter sowie vier Associates.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema