Management-Posten

Linklaters bestätigt deutschen Senior Partner

Der Frankfurter Bank- und Kapitalmarktrechtler Dr. Carl-Peter Feick steht für drei weitere Jahre als Senior Partner an der Spitze der deutschen Linklaters-Praxis. Die Partner bestätigten den 48-Jährigen, der seit 2010 sein Amt bekleidet, auf dem Posten.

Teilen Sie unseren Beitrag
Carl-Peter Feick
Carl-Peter Feick

Feick vertritt auch weiterhin die deutsche Linklaters-Praxis im weltweiten Führungsgremium der Kanzlei, dem Executive Committee. Der Frankfurter ist seit 2001 Partner bei Linklaters, zwischen 2004 und 2010 leitete er die deutsche Bank- und Kapitalmarktpraxis, bevor er den Senior-Partner-Posten von Dr. Michael Lappe übernahm. Lappe hatte die Kanzlei zum August vergangenen Jahres nach über 20 Jahren verlassen.

Bei der jetzigen Wahl war Feick der einzige Kandidat. Ein detailliertes Wahlergebnis wurde nicht mitgeteilt, für einen Bestätigung reicht allerdings eine einfache Mehrheit. Feicks neue Amtszeit ist gleichzeitig auch seine letzte, maximal zweimal hintereinander können Linklaters-Partner für den Chefposten antreten.

Linklaters hatte zuletzt mit einigen wichtigen Quereinsteigern Schlagzeilen gemacht: Viel diskutiert im Markt war etwa der Wechsel von Prof. Dr. Wilhelm Haarmann vor wenigen Wochen (mehr…). Im vergangenen Jahr hatte die Magic-Circle-Kanzlei mit der Verpflichtung von Prof. Dr. Georg Annuß im Arbeitsrecht einen Coup gelandet (mehr…).

Artikel teilen