München

Bekannter Energierechtler von Uniper dockt bei Norton Rose an

Autor/en
  • JUVE

Norton Rose Fulbright verstärkt ihre deutsche Energierechtspraxis mit dem bekannten Energiehandels- und Regulierungsexperten Gerd Stuhlmacher. Der 47-Jährige war zuletzt bei Uniper Global Commodities (vormals E.on Global Commodities) als Legal Director für den Bereich Commercial zuständig und steigt voraussichtlich im März bei Norton Rose in München als Partner ein.

Teilen Sie unseren Beitrag
Gerd Stuhlmacher
Gerd Stuhlmacher

Stuhlmacher hat seine Karriere 1999 bei E.on in München begonnen, seit 2008 war er Director of Legal & Compliance bei E.on Global Commodities in Düsseldorf und dort für alle rechtlichen Aspekte des weltweiten Energy-Trading-Geschäfts von E.on verantwortlich. In der Szene ist Stuhlmacher ein bekannter Name, Anwälte lobten in der Vergangenheit unter anderem das Handling des Umstrukturierungsprozesses von E.on und Uniper, an dem er wesentlich beteiligt war. Bei Uniper gab es zuletzt in der Inhouseabteilung eine wesentliche Umstrukturierung. Rund 20 Prozent der Stellen in der Rechtsabteilung fielen dem Sparkurs des Unternehmens zum Opfer. Stuhlmachers ehemaliger Bereich Commercial sowie Marton Hagners Bereich Operations sind in der neuen Struktur aufgegangen.

Die Münchner Energierechtspraxis von Norton Rose fokussiert sich bislang vor allem auf M&A- und Finanzierungsberatung sowie auf die Begeleitung der Erneuerbare-Energien-Branche. So beriet die Kanzlei etwa zuletzt General Electric bei der Beteiligung am Offshorewindprojekt Merkur, den Smart Energy Innovationsfonds beim Investment in Voltstorage sowie einen internationalen Baukonzern bei einem Geothermieprojekt in Bayern.

Mit dem Neuzugang erweitert sich das inhaltliche Spektrum wesentlich. So wird Stuhlmacher in der Kanzlei neben der Strukturierung von Commodity-Transaktionen aller Art insbesondere Compliance-Beratung mit Marktaufsichtsregeln beraten und bringt wichtige Kontakte in die konventionelle Energieerzeugungswelt mit. „In einem sich global wandelnden Energiemarkt sind wir mit Gerd Stuhlmacher ideal aufgestellt, nationale wie internationale Energieunternehmen bei ihrer strategischen Neupositionierung umfassend zu unterstützen“, sagte Dr. Klaus Bader, der die europäische Energierechtspraxis bei Norton Rose leitet.

Global gesehen trifft Stuhlmacher bei Norton Rose auf eine große Einheit: Weltweit arbeiten hier rund 800 Anwälte im Energiesektor. Das deutsche Energieteam erlebte in den vergangenen Jahren allerdings personell ein Auf und Ab: So kam unter anderem 2011 in Hamburg ein Team von DLA Piper hinzu, nachdem andere Partner die Kanzlei verlassen hatten. Jens Suhrbier und Dr. Ulf Liebelt-Westphal wechselten dann 2015 aber wiederum zu Graf von Westphalen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema