Düsseldorf

E.on-Abspaltung Uniper holt Compliance-Chefin

Zum Juli übernimmt Dr. Gabriele Haas (44) die Leitung des Compliance-Bereichs bei der neuen E.on-Tochter Uniper. In Uniper will Deutschlands größter Energiekonzern künftig seine Kohle- und Gaskraftwerke bündeln, auf der E.on-Hauptversammlung Anfang Juni soll die Abspaltung besiegelt werden.

Teilen Sie unseren Beitrag

Chief Compliance Officer und Leiter des Rechtsbereichs von Uniper ist Dr. Patrick Wolff. Innerhalb seines Teams wird Haas den Compliance-Bereich leiten. Haas verantwortet seit gut zwei Jahren Recht, Revision und Compliance bei der ostdeutschen RWE-Energieversorgungstochter enviaM in Chemnitz. In der Energiebranche ist sie schon seit etlichen Jahren tätig, war unter anderem beim Mineralölkonzern Exxon und seit 2008 in verschiedenen Funktionen bei RWE. Die Leitung des knapp 40 Mitarbeiter zählenden enviaM-Teams übernimmt nach ihrem Ausscheiden Marit Müller, die schon zuvor bei dem Unternehmen tätig war.

Haas bringt nicht nur reichlich Branchenerfahrung zu Uniper mit, sondern auch Erfahrung im Kartellrecht und mit Regulierungsfragen. Ihr neues Team besteht aus vier Mitarbeitern, mit denen sie die Compliance-Aktivitäten des etwa 14.000 Mitarbeiter zählenden neuen Unternehmens unter ihren Fittichen haben wird.

Uniper ist das Ergebnis des Konzernumbaus von E.on. Dort finden sich die bisherigen Kohle- und Gaskraftwerke und der Energiehandel des Düsseldorfer Konzerns wieder. Pro forma machten diese Aktivitäten 2015 einen Umsatz von 92 Milliarden Euro. Geführt wird Uniper von dem früheren E.on-Finanzchef Klaus Schäfer. Stimmt die Hauptversammlung zu, wird Uniper von E.on abgespalten und soll mehrheitlich auf die E.on-Aktionäre übertragen und an der Börse gehandelt werden.

Artikel teilen

Lesen sie mehr zum Thema

Deals Umstrukturierung

E.on verabschiedet sich mit Linklaters von Gas, Kohle und Atom