München

Eversheds Sutherland wächst mit M&A-Partner von Pinsent Masons

Eversheds Sutherland verstärkt sich in München mit einem M&A-Partner: Dr. Michael Prüßner wechselt voraussichtlich ab dem zweiten Quartal dieses Jahres von Pinsent Masons, wo er derzeit als Partner arbeitet.

Teilen Sie unseren Beitrag
Michael Prüßner
Michael Prüßner

Prüßner ist erfahren bei Transaktionen und berät regelmäßig bei Übernahmen in den Sektoren Automotive, Einzelhandel und Technologie. Zu Pinsent Masons war Prüßner 2016 von EY Law gewechselt, wo er vorwiegend im Vertriebsrecht und auch M&A tätig war. In dem Rechtsberatungsarm der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft war er aber nur knapp ein Jahr tätig: Zuvor hatte Prüßner gut neun Jahre als General Counsel des Düsseldorfer Modehändlers Peek & Cloppenburg gearbeitet. Aus dieser Zeit bringt er Kontakte zu diversen Modelabels und zum Handel mit.

Bei Pinsent beriet Prüßner zuletzt auch Knorr-Bremse beim Verkauf zweier Tochterfirmen in Großbritannien sowie DER Touristik bei der Übernahme der Journey Latin America Limited. Zeitlich fällt sein Weggang mit weiteren personellen Veränderungen zusammen: Pinsent eröffnet im ersten Quartal dieses Jahres ihr drittes Deutschlandbüro. Für den neuen Standort in Frankfurt gewann Pinsent sechs Partner aus verschiedenen Kanzleien – vier davon haben einen Schwerpunkt im M&A und Gesellschaftsrecht.

Auch Eversheds hat sich zum Januar schon verstärkt: Für die Münchner Steuerpraxis kam mit Martina Sradj eine erfahrene Counsel dazu. Die 46-Jährige war zuvor Leiterin Steuern der Real I.S. Gruppe. Zum Mai soll sie Partnerin werden.

Bei Eversheds wächst die Praxisgruppe Corporate/M&A mit Prüßner auf 11 Partner und insgesamt 30 Anwälte in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und München. In Düsseldorf war zuletztder Mütze Korsch-Partner Dr. Maximilian Findeisen dazu gekommen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema