München

Latham gewinnt bekannten Compliance-Partner von Baker

Die Liste der prominenten Quereinsteiger bei Latham & Watkins wird um einen weiteren Namen länger: Zum Oktober wechselt der angesehene Compliance-Anwalt Prof. Dr. Thomas Grützner (45) vom Münchner Baker & McKenzie-Büro. Er wird als Partner in die Konfliktlösungspraxis im Münchner Büro von Latham einsteigen.

Teilen Sie unseren Beitrag
Thomas Grützner
Thomas Grützner

Grützner gilt als Baker-Urgestein, er kam vor 14 Jahren direkt nach seinem Studium dorthin. Er begann als Associate bei Dr. Stephan Spehl, mit dem er zuletzt – gemeinsam mit Dr. Andreas Lohner – die Praxisgruppe Compliance leitete. In den vergangenen Jahren hat sich der gebürtige Niedersachse einen guten Ruf bei internen Untersuchungen erarbeitet. Zudem ist er spezialisiert auf Wirtschaftsstrafrecht und Konfliktlösung. „Litigation ist und bleibt ein wichtiger Bereich für Latham & Watkins“, sagt der deutsche Managing-Partner der Kanzlei, Oliver Felsenstein. „Mit seinen guten Verbindungen zu Behörden und seiner langjährigen Erfahrung ist er ein Gewinn für unsere Mandanten.“ Die Litigation-Praxis bei Latham leitet Dr. Christoph Baus. Er und Thomas Grützner kennen sich seit vielen Jahren.

Latham hat ihre Litigation-Praxis nun innerhalb kurzer Zeit um einen weiteren Partner verstärkt. Erst Mitte Juli hatte die Kanzlei angekündigt, dass sie Tim Wybitul von Hogan Lovells holen wird. Der anerkannte Arbeitsrechtler und Datenschutzexperte mit Compliance-Erfahrung wird ebenfalls an die Litigation-Praxis angedockt sein.

In diesem Jahr kamen zudem bereits andere hochkarätige Partner: Kreditfinanzierungsspezialist Thomas Weitkamp kehrte Clifford Chance den Rücken, um zu Latham zu wechseln, Corporate-Spezialist Dr. Tobias Larisch kam von Freshfields Bruckhaus Deringer. Im Herbst vergangenen Jahres sorgte der Wechsel des Transaktionsexperten Dr. Nikolaos Paschos von Linklaters zu Latham für Aufsehen.

Die Compliance-Praxis von Baker gehört auch nach Grützners Weggang zu den personell stärksten Einheiten im Markt, zu der die Kanzlei noch 14 Partner, 1 Counsel und 18 Associates zählt. „Mit Thomas Grützner verlässt uns ein fachlich und persönlich allseits geschätzter Partner“, sagt Dr. Heiko Haller, Co-Head des Litigation-Bereichs, zu dem die Compliance-Praxis zählt. Grützners Position im Leitungsgremium der Praxis wird Dr. Nicolai Behr übernehmen, der in den vergangenen Jahren eng mit Grützner zusammengearbeitet hat und in diesem Jahr Partner wurde. 

Grützners Weggang bedeutet einen Rückschlag für Baker, weil er zu den visibelsten Partnern der Praxis zählt und sich am deutlichsten auf Compliance spezialisierte. Hinzu kommt, dass Grützner nicht der erste Partner in diesem Jahr ist, der sich aus dem Münchner Büro verabschiedet: Zum September wird Corporate-Partner Gerald Schumann zu DLA Piper wechseln.

 

 

 

 

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema