Seine anwaltliche Laufbahn hat Eimer vor zwölf Jahren bei Freshfields begonnen. Im Düsseldorfer Büro der Kanzlei arbeitete er zunächst vier Jahre für den Litigation-Partner Dr. Thomas Kreifels. Zwischenzeitlich verbrachte er ein Jahr im Londoner Büro der Kanzlei. Zuletzt beriet er seine Mandanten von München aus, 2015 wurde er zum Counsel ernannt.
Eimers berät schwerpunktmäßig internationale Bau- und Anlagenbauprojekte, die er über den gesamten Projektzyklus begleitet. Beispielsweise beriet er die zuständigen Projektgesellschaften zum Um- und Ausbau des Flughafens St. Petersburg sowie zum Ausbau diverser Mautautobahnen in Russland. Trotz dieses Beratungsschwerpunkts gehörte er bei Freshfields organisatorisch zur Praxisgruppe Dispute Resolution und somit auch zu dem Freshfields-Team, das die BayernLB in Prozessen gegen die Heta Asset Resolution wegen unterlassener Darlehens- und Anleihenrückzahlungen vertrat.
Bei Pinsent Masons soll Eimer die internationale Finance & Projects-Gruppe stärken, die von Michael Watson geleitet wird. Insbesondere mit Blick auf die wachsende Nachfrage nach Beratung im deutschen Energiesektor wertet Watson den Einstieg Eimers als Erfolg.
Die britische Kanzlei ist seit ihrem Start in Deutschland vor fast sechs Jahren stark gewachsen. Über 85 Berufsträger arbeiten heute an den beiden deutschen Standorten in München und Düsseldorf: Das 2012 eröffnete Münchner Büro zählt mit Eimer nun 64 Berufsträger, davon sind 21 Partner. Zuletzt wuchs die Partnerschaft im vergangenen Sommer mit einem Immobilienrechtspartner von P+P Pöllath + Partners. Auch für ihr 2016 an den Start gegangenes Düsseldorfer Büro, auf das sich die Energiesektorberatung der Kanzlei konzentriert, konnte die Kanzlei zuletzt wieder Quereinsteiger gewinnen: Erst im Dezember holte sie hier ein Corporate-Team von KPMG Law hinzu.
Bei Freshfields in München verbleiben nach dem Weggang Eimers rund 49 Anwälte, wovon 11 Partner sind. Nach der Schließung des Kölner Büros waren die renommierten Corporate-Partner Dr. Ludwig Leyendecker und Dr. Kai Hasselbach nach München gewechselt, um dort den Ausbau der Private-Equity-Praxis voranzutreiben. Ein weiterer Schwerpunkt in München ist die Litigationpraxis, zu der auch der Office-Managing-Partner Dr. Michael Rohls zählt. Aus dieser Gruppe war erst zum Februar der langjährige Freshfields-Partner und Patentprozessrechtler Prof. Dr. Peter Chrocziel zu Bardehle Pagenberg gewechselt. Die Partner der internationalen Industriegruppe Major Projects, zu der Eimer in Deutschland als Counsel gehörte, arbeiten von den Standorten London, Moskau und Dubai aus. In Deutschland gehören rund eine Handvoll Associates in München und Düsseldorf zum engeren Kreis dieser Gruppe.