Böhlke war rund zwölf Jahre in verschiedenen Positionen für den Düsseldorfer Konzern tätig. Unter anderem baute er bei Media-Saturn die Bereiche IT-/IP-, E-Commerce- & Privacy-Law mit auf, deren Leiter er auch bis September 2018 war. Gleichzeitig leitete er als Vice President Data Protection das Datenschutzteam von Ceconomy, dessen Aufbau er ebenfalls verantwortet hatte. Diese Doppelfunktion löste sich auf, als die Rechtsabteilung von Media-Saturn im vergangenen Herbst restrukturiert wurde. Damals übernahm der langjährige Vize-General-Counsel Manuel Sternisa die Chefposition von Dr. Alexander Basse, der sich auf eigenen Wunsch in den Ruhestand verabschiedete. Um der wachsenden Bedeutung von Compliance und Datenschutz Rechnung zu tragen, wurden die Bereiche direkt der Geschäftsleitung unterstellt. Böhlke war nun ausschließlich für Datenschutz zuständig.
Bei CGI wird Böhlke ein Team von vier bis fünf Juristen leiten, die sich auf die Standorte Hamburg, Frankfurt und München verteilen. Seine wichtigsten ersten Aufgaben werden die Strukturierung des deutschen Legal Teams, die Ausrichtung auf die strategische Entwicklung und die operativen Anforderungen von CGI sein. Böhlke berichtet an Vice President Legal Affairs und Head of Legal Continental Europe Ann De Bourbon Ponce de Leon.
Zu Böhlkes Datenschutzteam bei Ceconomy gehörten zuletzt fünf Juristen, von denen ein großer Teil laut JUVE-Informationen das Unternehmen verlassen haben. Media-Saturn bestätigte den Abgang von Böhlke, wollte sich zu weiteren Personalveränderungen aber nicht äußern. Wer die Nachfolge von Böhlke antreten wird, steht dem Vernehmen nach noch nicht fest.