Schwerdtfeger war bei Meyer-Lohkamp & Pragal bereits als Referendar tätig. Danach startete er seine berufliche Karriere 2015 in der Düsseldorfer Strafrechtsboutique Thomas Deckers Wehnert Elsner. 2018 wechselte er von dort gemeinsam mit der bekannten Partnerin Dr. Simone Kämpfer zu Freshfields, wo sie die Strafrechtspraxis der Kanzlei aufbauten.
Bei Freshfields war Schwerdtfeger in prominente Mandate eingebunden: So verteidigte er zuletzt das Wirtschaftsprüfungsunternehmen Ernst & Young im Wirecard-Komplex und war zudem Teil des Teams um Kämpfer, das für Axel Springer die Vorwürfe bezüglich des Ex-Bild-Chefredakteurs Julian Reichelt untersuchte.
Seine Kenntnisse umfassen neben der Strafverteidigung und der strafrechtlichen Unternehmensberatung auch Mandate in parlamentarischen Untersuchungsausschüssen, jüngst war er etwa Zeugenbeistand im Pkw-Mautausschuss.
Meyer-Lohkamp & Pragal ist eine im Markt etablierte Strafrechtsboutique, die sich mit Schwerdtfegers Zugang nun spürbar verstärkt. Bereits im vergangenen Jahr war zudem ein Associate dazugekommen. Damit arbeiten künftig zwei Equity-Partner, ein Salary-Partner und ein Associate in der Hamburger Kanzlei.
Das Freshfields-Strafrechtsteam besteht mit Schwerdtfegers Ausscheiden aus zwei Partnern und neun Associates.