Neues Büro

Graf von Westphalen eröffnet in Düsseldorf

Zum April eröffnet Graf von Westphalen ein Büro in Düsseldorf. Als neuen Partner gewann sie dafür Dr. Malte Hiort, der bislang Associate bei Cleary Gottlieb Steen & Hamilton in Köln war. Der 38-Jährige wechselt bereits zum Februar zu Graf von Westphalen.

Teilen Sie unseren Beitrag
Malte Hiort
Malte Hiort

Der Corporate- und M&A-Spezialist Hiort soll in Düsseldorf nicht lange alleine bleiben. Graf von Westphalen kündigte an, den neuen Standort mit weiteren Partnern ausbauen zu wollen. Gespräche dazu laufen derzeit. Neben Corporate sollen die Bereiche Immobilien- und Vergaberecht eine wichtige Rolle spielen. Mittelfristig will Graf von Westphalen in Düsseldorf auf 10 bis 15 Anwälte wachsen.

„Schon seit Längerem war es unser Wunsch, auch in Düsseldorf einen eigenen Standort zu haben. Unsere Mandanten sowie die diversen ausländischen Kanzleien, mit denen wir in ständigem Austausch sind, haben uns in diesem Schritt bestärkt“, sagte Christof Kleinmann, Co-Managing-Partner von Graf von Westphalen. „Der neue Standort wird uns die weitere Erschließung des deutschen Marktes erleichtern. Nicht zuletzt mit Blick auf unser sehr aktives und erfolgreiches China-Geschäft ist das Düsseldorfer Büro aufgrund der großen Anzahl chinesischer Unternehmen, die in der Region ansässig sind, eine sehr sinnvolle Ergänzung.“

Mit Hiort gewinnt Graf von Westphalen einen transaktionserfahrenen Anwalt, der zudem auf die Beratung von Versicherungsunternehmen spezialisiert ist. So gehörte er etwa 2010 zu dem Cleary-Team, das den französischen Versicherer Bâloise bei der Entflechtung der Deutscher Ring-Versicherungsunternehmen beriet (mehr…).

Graf von Westphalen zeigt mit dem jetzigen Schritt wieder Flagge im Rheinland, nachdem sich 2010 die Büros der Kanzlei in Köln und Freiburg abgespalten hatten (mehr…). Seither hat die Kanzlei einen deutlichen Expansionskurs an den Tag gelegt. Zuletzt schloss sie sich in München mit Nachmann zusammen (mehr…) und gewann in Berlin den ehemaligen bayrischen Umweltminister Werner Schnappauf hinzu (mehr…). Im Oktober eröffnete Graf von Westphalen zudem ein eigenes Büro in Istanbul (mehr…).

Ihre Steuerrechtspraxis stellt die Kanzlei derzeit nach einer Abspaltung in Hamburg neu auf (mehr…).

Düsseldorf ist neben Hamburg, Berlin, München und Frankfurt der fünfte Standort der Kanzlei in Deutschland. International verfügt sie neben Istanbul noch über ein eigenes Büro in Schanghai und eine Präsenz in Alicante.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.