Compliance

MAN-Leitungsteam nimmt Gestalt an

Die künftige Compliance-Führungsmannschaft des Münchner Fahrzeug- und Maschinenbaukonzerns MAN SE ist rund drei Monate nach dem Startschuss zum Aufbau des Teams nahezu komplett.

Teilen Sie unseren Beitrag
Schneider_Olaf
Schneider_Olaf

So übernahm Dr. Hanno Kunkel, zuvor wie Schneider bei GE, zum März die Leitung der Abteilung Legal Compliance. Es ist die einzige Abteilung, bei der es künftig eine Doppelspitze geben wird. Der zweite Mann neben Kunkel ist Dr. Andreas Markowski, der zuvor Managing Associate bei Linklaters in München war.

Ebenfalls von GE kam Thomas Meiers. Er ist bereits seit Februar bei MAN und verantwortet die Aufgabe des Compliance Officers im Bereich MAN Nutzfahrzeuge. Dies ist nicht nur die größte Sparte des Konzerns, sondern auch jene, die bei den Korruptionsermittlungen gegen das Unternehmen im vergangenen Jahr im Zentrum der Aufmerksamkeit stand (mehr…).

Eine weitere zentrale Funktion wird Dr. Philip Matthey übernehmen. Er stößt voraussichtlich im April zu MAN und soll den Bereich Compliance Awareness & Prevention leiten. Aktuell ist Matthey beim Industriekonzern ThyssenKrupp AG als Compliance Officer insbesondere für kartellrechtliche Compliance zuständig.

Die neu formierte Tochter MAN Diesel & Turbo betreut künftig Steven Bechhofer, bis Ende 2008 Vice President Audit Compliance Risk beim Halbleiterhersteller Qimonda und anschließend in den USA bei einem Beratungsunternehmen tätig. Er ist seit Mitte März bei MAN.

Komplettiert wird die Riege durch Dr. Rico Baumann, der voraussichtlich im April bei MAN an Bord geht. Bis 2007 war er bei Linklaters und ging dann nach Brasilien. Als deutscher Jurist arbeitete er dort zuletzt bei der brasilianischen Kanzlei Barretto Ferreira Kujawski Brancher e Gonçalves in Sao Paulo. Er zeichnet für die lateinamerikanischen Aktivitäten von MAN verantwortlich.

Die Struktur der Compliance-Organisation bei MAN steht damit. Einzig die Bereiche Datenschutz und Projektmanagement harren noch eines neuen Chefs.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.