Köln

Öffentlichrechtler zieht es von LLR zu Friedrich Graf von Westphalen

Dr. Olaf Konzak (56) verstärkt mit seinem Team seit Anfang September den Kölner Standort von Friedrich Graf von Westphalen. Er wechselte mit dem of Counsel Dr. Bruno Stephan und zwei Associates von der Kölner Einheit LLR Legerlotz Laschet. Konzak leitet ab sofort als Partner das öffentliche Wirtschaftsrecht im Kölner Büro von Friedrich Graf von Westphalen. Mit seiner Spezialisierung im Umwelt- und Abfallrecht sowie dem Chemikalien- und Stoffrecht erweitert Konzak das Beratungsspektrum der Kanzlei.

Teilen Sie unseren Beitrag
Konzak_Olaf
Konzak_Olaf

Konzak beschäftigte sich bereits bei seiner Promotion mit dem Abfallrecht und arbeitete zunächst bei der Kanzlei Zenk. Dieser half er damals, ein Kölner Büro aufzubauen. Nach seinem Wechsel 2006 zu LLR Legerlotz Laschet war er weiterhin vor allem im Verwaltungsrecht, Abfallwirtschafts- und Umweltrecht sowie im öffentlichen Baurecht tätig. Zu seinen Mandanten zählen nationale sowie internationale Unternehmen. Auch Kanzleien, die selbst über keine öffentlich-rechtliche Praxis verfügen, zogen Konzak in spezifischen Fällen zurate.

Auslöser für den Wechsel war nach Konzaks Angaben der Wunsch nach mehr Anknüpfungspunkten und Synergien mit anderen Rechtsgebieten. Dies deckte sich mit dem Ziel von Friedrich Graf von Westphalen, das öffentliche Wirtschaftsrecht auch in Köln abzudecken, welches Konzak und sein Team um of Counsel Dr. Bruno Stephan und die Associates Dr. Christian Suhl und Dr. Puya Raad nun aufbauen sollen. Mit Konzaks Spezialisierungen will die Kanzlei besonders die Kölner Produkthaftungsrechtspraxis und die Synergien im Bau- und Immobilienwirtschaftsrecht an allen drei Standorten ausbauen. Dann sollen auch die öffentlich-rechtlichen Teams in Freiburg unter Leitung von Dr. Volker Stehlin und Friederike Schäffler und Köln noch enger zusammenarbeiten.

Das Kölner Büro von Friedrich Graf von Westphalen umfasst mit dem Zugang von Konzak und seinem Team 12 Partner, 2 Local Partner, 14 Associates und 3 of Counsel. Im Unterbau plant die Kanzlei im öffentlichen Wirtschaftsrecht personell aufzustocken.

Auch LLR ist aktuell auf Wachstum ausgerichtet: Nach der einvernehmlichen Trennung von Konzak verbleibt aus dem ehemaligen Team Bastian Gierling als Berater für öffentliches Baurecht, Umweltrecht und Vergaberecht. Insbesondere diese Bereiche sollen bald personelle Unterstützung auf Associate- oder Salary-Partner-Ebene finden, vor allem an der Schnittstelle zum Immobilienrecht. Aktuell zählt die Sozietät 9 Partner und 16 Associates. (Melanie Müller)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema