Partnerzugang in Berlin

Hyazinth baut immobilienrechtliche Praxis auf

Autor/en
  • Eva Lienemann

Neuzugang für die Berliner Kanzlei Hyazinth: Immobilienrechtlerin Dr. Nadja Fleischmann, bislang Partnerin bei 3A, hat sich zum April der Einheit angeschlossen. Für Hyazinth ist es der zweite Partnerzugang in diesem Jahr.

Teilen Sie unseren Beitrag
Nadja Fleischmann
Nadja Fleischmann

Fleischmann gehört zu den Gründungspartnerinnen der 2015 in Berlin gestarteten Firma 3A, die einen Mix aus anwaltlicher und strategischer Beratung zu Immobilieninvestments bietet. Alle Partner sind ehemalige CMS-Anwälte. Auch Fleischmann war 2005, direkt nach Abschluss ihres Referendariats, bei CMS eingestiegen und zehn Jahre lang dort tätig, vor ihrem Einstieg bei 3A als Counsel.

Bei Hyazinth will Fleischmann ein Immobilienrechtsteam aufbauen. Bisher ist die Kanzlei noch nicht auf diesem Feld tätig. Fleischmann hat sich auf die Hotelbranche fokussiert und berät Betreiber wie Lindner Hotels ebenso wie Investoren (Art Invest) oder die Immobiliengesellschaft Berlinovo. Jüngst beriet sie unter anderem die Lindner-Marke „me and all Hotels“ bei den Vertragsverhandlungen für die Eröffnung eines Standorts in Leipzig.

Für die 2017 gegründete Kanzlei Hyazinth ist es bereits der zweite Partnerzugang in diesem Jahr: Zum Jahreswechsel hatte sich die Berliner Kanzlei mit dem Kartellrechtler Dr. Eckhard Bremer verstärkt, der von Wegnerpartner zu Hyazinth wechselte. Die Kanzlei fokussiert sich auf Rechtsberatung im M&A, Gesellschaftsrecht, Finanzierung, Arbeitsrecht und IP-Litigation und hat mit Dr. Max Murawo einen Notar in ihren Reihen. 

Bei 3A verbleiben nach Fleischmanns Weggang noch zwei Partner. Nach JUVE-Informationen verlässt auch Dr. Hermann Stapenhorst, ebenfalls 3A-Gründungspartner, die Kanzlei, allerdings mit unbekanntem Ziel. Bei Hyazinth arbeiten fortan neun Partner, acht Associates und ein of Counsel.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema