Patentrecht

Siemens‘ neuer IP-Chef kommt von ABB

Die Siemens-Patentabteilung hat seit Jahresbeginn eine neue Führungsspitze. Die Leitung von Deutschlands größter Unternehmensabteilung für technische Schutzrechte übernahm Beat Weibel. Der 46-Jährige kam vom Elektrotechnikkonzern ABB, wo er zuletzt als Chief IP Counsel und Senior Vice President arbeitete.

Teilen Sie unseren Beitrag
Beat Weibel
Beat Weibel

Der Elektro-Ingenieur und Europäische Patentanwalt folgt auf Prof. Dr. Winfried Büttner (63), der Siemens bereits im April verlassen und sich in München als Patentanwalt selbstständig gemacht hatte.

Weibel ist Schweizer. Mit einer Zwischenstation in der IP-Abteilung bei der Schaffhauser Georg Fischer AG hat er vor allem bei ABB Karriere gemacht. Zuletzt leitete er dort die IP-Abteilung. Für ABB war er insgesamt 20 Jahre tätig.

Nunmehr übernimmt er die nach JUVE-Informationen größte Patentabteilung eines deutschen Unternehmens. In der Abteilung arbeiten 420 Mitarbeiter. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 hatte das Unternehmen nach eigenen Angaben rund 4.600 Patenterstanmeldungen eingereicht. Das waren sieben Prozent mehr als im Vorjahr. Siemens hält weltweit 57.300 erteilte Patente. Laut Einzelanmelder-Statistik des Europäischen Patentamts (EPA) ist der Münchner Konzern Europas fleißigster Anmelder 2011. In dieser Statistik sind die Patentanmeldungen der Siemens-Tochter Osram noch nicht einmal berücksichtigt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de