Der Elektro-Ingenieur und Europäische Patentanwalt folgt auf Prof. Dr. Winfried Büttner (63), der Siemens bereits im April verlassen und sich in München als Patentanwalt selbstständig gemacht hatte.
Weibel ist Schweizer. Mit einer Zwischenstation in der IP-Abteilung bei der Schaffhauser Georg Fischer AG hat er vor allem bei ABB Karriere gemacht. Zuletzt leitete er dort die IP-Abteilung. Für ABB war er insgesamt 20 Jahre tätig.
Nunmehr übernimmt er die nach JUVE-Informationen größte Patentabteilung eines deutschen Unternehmens. In der Abteilung arbeiten 420 Mitarbeiter. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 hatte das Unternehmen nach eigenen Angaben rund 4.600 Patenterstanmeldungen eingereicht. Das waren sieben Prozent mehr als im Vorjahr. Siemens hält weltweit 57.300 erteilte Patente. Laut Einzelanmelder-Statistik des Europäischen Patentamts (EPA) ist der Münchner Konzern Europas fleißigster Anmelder 2011. In dieser Statistik sind die Patentanmeldungen der Siemens-Tochter Osram noch nicht einmal berücksichtigt.