Berlin

Raue hebt KI-Thema ins Management-Gremium

Die Berliner Sozietät Raue hat ihr Team für das Sozietätsmanagement erweitert: Partner Robert Heine, der bisher für IT-Fragen verantwortlich war, konzentriert sich künftig ganz auf Fragen zum Einsatz von künstlicher Intelligenz im Anwaltsgeschäft. Parallel zog Anfang August eine Quereinsteigerin ins Gremium ein.

Teilen Sie unseren Beitrag
Robert Heine

Medienrechtler Heine, der bislang das IT-Ressort im Management-Gremium verantwortete und beispielsweise eBay, den Pay-TV-Sender Sky sowie die neue E-Commerce-Plattform Temu.com zu seinen Mandanten zählt, ist auch beruflich mit Fragen zur Künstlichen Intelligenz befasst. Mit der personellen Verankerung dieses Trendthemas und der damit einhergehenden Erweiterung ihres Managementgremiums um einen gesonderten Posten für KI-bezogene Fragen dürfte Raue eine der ersten Sozietäten hierzulande sein.

Michael Bergmann

Das Amt des IT-Partners übernimmt der Kartellrechtler Dr. Michael Bergmann, bislang zuständig für den Bereich Marketing. Die frei gewordene Verantwortung für Marketing hat die Corporate-Partnerin Dr. Nadine Hartung übernommen, die erst im März von McDermott Will & Emery zu Raue gewechselt war.

Nadine Hartung

Neben der stellvertretenden Managing Partnerin Annette Feißel (52), die den Bereich Finanzen verantwortet und der Arbeitsrechtlerin Judith Heyn – zuständig für nichtanwaltliches Personal –, ist sie die dritte Frau im jetzt neunköpfigen Sozietätsmanagement der Berliner Sozietät. Auch wenn die Kanzlei zum August die Energierechtlerin Anna von Bremen zur Wettbewerberin Osborne Clarke ziehen lassen musste, hat sie weiterhin eine Frauenquote von fast 25 Prozent in der Partnerschaft.

Wolfram Hertel

Der Gesellschaftsrechtler Dr. Friedemann Eberspächer führt weiterhin den Bereich ‚Anwaltliches Personal‘ im Sozietätsmanagement und der  Notar Dr. Justus Schmidt-Ott legt nach wie vor seinen Schwerpunkt auf das Recruiting. Der Energierechtler Dr. Bernd Beckmann konzentriert sich auf den Ausbau des internationales Netzwerks.

Raues Managing Partner Wolfram Hertel ist seit September 2020 im Amt. Vergangenes Jahr wurde der 52-Jährige für weitere zwei Jahre wiedergewählt. 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema