Mit seinem jetzigen Schritt entscheidet sich Ebert-Weidenfeller auch wieder für die Arbeit in einer IP-Boutique. Er hatte seine berufliche Laufbahn bei Boehmert begonnen und war dort 1997 Partner geworden. 2009 wechselte er mit einem Patentanwaltsteam zu Jones Day nach Frankfurt.
Ebert-Weidenfeller ist neben Marken- und Wettbewerbsrecht auch auf Designrecht spezialisiert und betreut große Markenportfolios in- und ausländischer Mandanten. Zu seinen Schwerpunkten gehören auch Verfügbarkeitsrecherchen, die Prüfung von Werbekampagnen und die Begleitung von Produkteinführungen.
Damit ergänzt er die Expertise am Bremer Standort von Meissner Bolte, dessen Schwerpunkt vor allem im formellen Markenrecht liegt. In Bremen arbeiten neben fünf Patentanwälten künftig vier Rechtsanwälte, davon sind drei Partner. Insgesamt sind für die IP-Boutique mit neun Standorten in Deutschland sowie je einem in Alicante und Halifax über 70 Patent- und Rechtsanwälte tätig.
Bei Jones Day sind weiterhin fünf Berufsträger im Marken- und Wettbewerbsrecht aktiv: Einziger Partner ist nun Marc Groebl in München, in Düsseldorf arbeitet zudem seit knapp einem Jahr Dr. Jakob Guhn als of Counsel. In Frankfurt verbleibt eine Associate mit marken- und wettbewerbsrechtlichem Schwerpunkt.